Stefanie Rötting - Das konkurrierende Investmentsteuerrecht in der Hinzurechnungsbesteuerung
Eine rechtsökonomische Untersuchung der wirtschaftlichen Doppelbesteuerung von Fondsinvestoren
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Sowohl das Investmentsteuerrecht als auch die Hinzurechnungsbesteuerung waren in jüngster Vergangenheit Gegenstand tiefgreifender Reformen. In den Anwendungsbereich des Investmentsteuergesetzes fallen sowohl Investment- als auch Spezial-Investmentfonds und ihre Anleger. Dagegen unterliegen der Hinzurechnungsbesteuerung Anteilseigner niedrig besteuerter, ausländischer Kapitalgesellschaften mit passiven Einkünften.
Beide Besteuerungsregime verbindet die Rechtsfolge der steuerlichen Unterwerfung von thesaurierten Erträgen, ohne dass es eines Zuflusses einer Ausschüttung bei den Beteiligten bedarf. Bei Anlegern eines Investmentfonds geschieht dies in Form der Steuererhebung auf eine sog. Vorabpauschale. Dagegen haben Investoren eines Spezial-Investmentfonds ausschüttungsgleiche Erträge zu besteuern. Anteilseigner an einer außensteuerlichen Zwischengesellschaft werden mit Einkommen- bzw. Körperschaft- und Gewerbesteuer auf einen sich aus den passiven Einkünften zusammensetzenden Hinzurechnungsbetrag belastet.
Kommen beide Besteuerungssystematiken zur Anwendung, kann eine inländische Doppelbesteuerung auf Ebene der Beteiligten resultieren. Um eine zweifache Steuerwirksamkeit der nicht ausgeschütteten Erträge zu vermeiden, gilt einerseits ein partieller Vorrang des Investmentsteuergesetzes. Mit anderen Worten treten die Rechtsfolgen der Hinzurechnungsbesteuerung nicht ein. Der partielle Vorrang wirkt allerdings nicht absolut, sodass bei Erfüllung von Tatbestandsvoraussetzungen neben der Investment- auch die Hinzurechnungsbesteuerung greifen kann.
Sollte es in solchen Ausnahmefällen zur konkurrierenden Anwendung beider Regime kommen, hat der Gesetzgeber andererseits hyperkomplexe Anrechnungs- bzw. Kürzungsvorschriften eingeführt. Konkret soll zum einen eine Anrechnung der investmentsteuerlich belasteten Vorabpauschale bzw. ausschüttungsgleichen Erträge auf den Hinzurechnungsbetrag erfolgen. Zum anderen ist eine Kürzung von Ausschüttungen […]
Schlagworte
Investmentsteuerecht, Investmentsteuergesetz, Investmentfonds, Hinzurechnungsbesteuerung, Außensteuergesetz, Doppelbesteuerung, Zwischengesellschaft, Spezial-Investmentfonds, Thesaurierung, Ausschüttung, Beherrschung, Anwendungskonkurrenz
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inStefanie Rötting
-
Seiten348
-
JahrHamburg 2025
-
ISBN978-3-339-14672-4
-
FachdisziplinRechnungswesen & Finanzen
-
SchriftenreiheBetriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
-
ISSN1616-1297
-
Band142
-
FachbereichWirtschaft
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.