Alla El Kahla - Al-istikhbar as an Idiom of Performance in the Tunisian Musical Tradition
An Indigenous Ethnomusicologist’s Alternative Perspective
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
– in englischer Sprache –
Zum Inhalt
Al-istikhbar; a distinctive idiom, practice and genre within the rich tapestry of Tunisian musical heritage. This cultural and musical concept is acknowledged as a traditional instrumental and vocal genre not only within Tunisian musical tradition but also holds significant importance in the broader Maghreb music region.
While al-istikhbar possesses its own unique cultural essence, it is often compared to al-taqsim, a prevalent practice in Arab art music, particularly in the Mashriq region. Arab musical scholarship has yet to arrive at a clear definition of al-istikhbar, especially within the context of literature viewed through a musicological lens and its various sub-disciplines.. This book centers on ethnomusicology—a sub-discipline of musicology—while critically assessing pertinent research directions in this field. The ambiguity surrounding al-istikhbar definition and terminology has led to a lack of comprehensive exploration within the broader context of scholarship on traditional world music.
Al-istikhbar has been largely overlooked in the realm of music lexicography, including dictionaries and encyclopedias relevant to musicology and its sub-disciplines. Prominent sources such as The New Grove Dictionary of Music and Musicians, MGG (Die Musik in Geschichte und Gegenwart), The Garland Encyclopedia of World Music, and the Harvard Dictionary of Music have not provided this Maghreb idiom the recognition it deserves. Despite its lasting importance in Maghreb and Tunisian music, al-istikhbar continues to be inadequately defined within the lexicon of musicology, and its sub-disciplines.
A thorough investigation into al-istikhbar was carried out through a meticulously structured process that spanned from autumn 2015 to winter 2019. This research was primarily centered in Tunis City and incorporated a blend of archival, field, and empirical methods. A diverse array of research…
Schlagworte
Al-istikhbar, Idiom, Tunesien, Tradition, Performance, Musikethnologie, Musikwissenschaft, Kulturpolitik
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inAlla El Kahla
-
Seiten448
-
Zusatzinfos– in englischer Sprache –
-
JahrHamburg 2025
-
ISBN978-3-339-14328-0
-
SchriftenreiheStudien zur Musikwissenschaft
-
ISSN1613-1185
-
Band58
-
FachbereichGeisteswissenschaft
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.