Celine Buck - (De)Regulierung des gesetzlichen Bewerberschutzsystems durch die KI-VO
Eine vergleichende Untersuchung des Entscheidungsfindungsprozesses im Bewerbungsverfahren frei von sowie unter Anwendung von KI-Systemen
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Dieses Buch befasst sich mit den datenschutz- und arbeitsrechtlichen Grenzen unter dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bewerbungsverfahren.
Insoweit untersucht die Arbeit vor allem, inwieweit unter Beachtung der geltenden und zu erwartenden beschäftigtendatenschutzrechtlichen Vorschriften auf nationaler und europäischer Ebene ein für den Bewerber rechtmäßiger und rechtssicherer Zustand erreicht werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der menschlichen Letztentscheidungskompetenz und dem Risiko der Reproduktion menschlicher Vorurteile durch Künstliche Intelligenz. Zudem nimmt die Arbeit die Fragestellungen in den Blick, inwiefern die spezifisch auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz zugeschnittene KI-VO dazu in der Lage ist, das Bewerberschutzsystem zu regulieren und ob darüberhinausgehend die Einführung eines nationalen Beschäftigtendatenschutzgesetzes sinnvoll wäre.
Die Untersuchung liefert wichtige Erkenntnisse darüber, dass der Bewerberschutz nur über das Zusammenspiel aus den bestehenden und zu erwartenden Schutzvorschriften und unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Wertstrukturen auf nationaler und europäischer Ebene im digital angetriebenen Zeitalter gewährleistet wird. [...]
Schlagworte
Künstliche Intelligenz, Bewerbungsverfahren, Datenschutz, Beschäftigtendatenschutz, Informationsgewinnung, Menschliche Letztentscheidung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, KI, AI
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inCeline Buck
-
Seiten370
-
JahrHamburg 2025
-
ISBN978-3-339-14610-6
-
FachdisziplinZivilrecht & Arbeitsrecht
-
SchriftenreiheSchriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
-
ISSN1435-6848
-
Band290
-
FachbereichJura
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.