Alicia Fitzgerald - Die Spende von Frauenmilch – von der Gewinnung bis zur Verabreichung
Eine Untersuchung ihrer Rechtsnatur und ihres Regelungsrahmens unter besonderer Berücksichtigung der Übertragbarkeit transfusionsrechtlicher Vorschriften
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Trotz des medizinisch evidenten Nutzens für Früh- und Neugeborene, der weiten Verbreitung im neonatologischen Alltag und ihrer langen Tradition, mangelt(e) es der Frauenmilchspende an spezialgesetzlichen Vorschriften, aber auch an rechtlicher Evaluation durch die Rechtsprechung sowie Literatur.
Die bestehende Rechtsunsicherheit hindert die Beteiligten an dem auch politisch gewünschten und zur Reduktion der postnatalen Sterblichkeit benötigten flächendeckenden Ausbau der Frauenmilchspende.
Als erste umfassende wissenschaftliche Abhandlung befasst sich dieses Werk daher mit der Einordnung der rechtlichen Qualifikation und Regelungsrahmen der Frauenmilchspende.
Aufgrund des Umstandes, dass die Frauenmilch wegen ihrer Natur, nutritiven und gesundheitsförderlichen Wirkungen als Schnittmengenprodukt die Definition zahlreicher Regime berührt, wird die Rechtsnatur eingehend untersucht und die aus ihr erwachsenden Pflichten der Frauenmilchbankbetreiber aufgezeigt.
Das Werk beleuchtet kritisch, ob und auf welchen Ebenen die Anwendung des Lebensmittelrechts auf die humane Substanz sachgerecht ist.
Es wird zudem untersucht, ob auf Gewinnungs- und Verabreichungsebene - gerade im Hinblick auf Infektionsrisiken, die Rechtsgüter von Spenderinnen und Empfängersäuglingen sowie den ressourcenschonenden Umgang - eine Vergleichbarkeit mit der im TFG geregelten Blutspende vorliegt. Sind einige transfusionsrechtliche Vorschriften analog anzuwenden?
Erfreulicherweise hat die EU inzwischen den Regelungsbedarf der Frauenmilchspende erkannt und ihm durch den Erlass der Mitte 2027 in Kraft tretenden Verordnung (EU) 2024/1938 für sämtliche „Substances of Human Origin“ abgeholfen, die im Anhang des Werkes kurz dargestellt wird. Die Verordnung wird mittels komplexen Vorschriften Sicherheits- und Qualitätsvorgaben für den Umgang mit menschlichen Substanzen europaweit harmonisieren und verschärfen. Die Regelungen decken sich inhaltlich…
Schlagworte
Humanmilchspende, Gesundheitsrecht, Lebensmittelrecht, Transfusionsgesetz analog, Frauenmilchbanken, Frühgeborene, Neugeborene, Medizinrecht
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inAlicia Fitzgerald
-
Seiten518
-
JahrHamburg 2025
-
ISBN978-3-339-14160-6
-
FachdisziplinVerwaltungsrecht & Sozialrecht
-
SchriftenreiheMedizinrecht in Forschung und Praxis
-
ISSN1861-1508
-
Band77
-
FachbereichJura
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.