TOP + NEU

Rüdiger Goldschmidt - Macht und Verständigung in Austausch und Entscheidung

Konzeptuelle Ausarbeitung der integrativen Forschungsperspektive auf die Netzwerke sozialer Kreise aus den Ansätzen von Simmel – Bourdieu – Habermas sowie der Netzwerkforschu…

148,80 €
148,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 3 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Paket ab 1 kg
    6,95 €
    Lieferzeit max. 3 Tage

Über das Buch

Untertitel: Konzeptuelle Ausarbeitung der integrativen Forschungsperspektive auf die Netzwerke sozialer Kreise aus den Ansätzen von Simmel – Bourdieu – Habermas sowie der Netzwerkforschung

Zum Inhalt

Die konzeptuell ausgerichtete Abhandlung entwickelt eine integrative Forschungsperspektive aus den Ansätzen von Simmel, Bourdieu und Habermas sowie der Netzwerkforschung, um Dialog- und Beteiligungsverfahren und im erweiterten Sinn Austausch- und Entscheidungsprozesse bzw. Kommunikations- und Governancestrategien systematisch, strukturiert sowie konzeptuell fundiert untersuchen und bewerten zu können.

Im Zentrum stehen die Kernprinzipien Verständigung versus Macht. Die Abhandlung entwirft ein dreidimensionales Identitätsmodell sowie ein darauf aufbauendes Modell des sozialen Austausches. Neben einer Typisierung von Austausch- und Konfliktformen werden soziale Koordinationsmechanismen herausgestellt. Nach den Reflexionen konzeptueller und methodischer Implikationen liefert die Arbeit Impulse für die kritische Auseinandersetzung zu Fragen der weiteren Entwicklung von Gesellschaft und Demokratie.

Insofern handelt es sich um ein Fachbuch, das nicht nur für Soziologie und Gesellschaftswissenschaften, sondern auch für die Forschung und Praxis in den Bereichen Dialog, Beteiligung, Kommunikation und Austausch sowie mit Aspekten wie Führung und Entscheidung für den wirtschaftlichen Bereich, jedoch ebenso für Reflexionen und Diagnosen zu Fragen des gemeinsamen Miteinanders und Austausches, zur Identität in der fortgeschrittenen Moderne und zur Integration der Einzelnen in das Soziale und die Gesellschaft sowie zur Rolle von Konflikten relevante Denkimpulse gibt. [...]

Schlagworte

Verständigung, Macht, Austausch, Kommunikation, Diskurs, Dialog, Gesellschaft, Soziologie, Beteiligung, Konflikt, Identität, Georg Simmel, Pierre Bourdieu, Jürgen Habermas, Netzwerkforschung

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Rüdiger Goldschmidt
  • Seiten
    676
  • Jahr
    Hamburg 2025
  • ISBN
    978-3-339-14670-0
  • Schriftenreihe
    Allgemeine Soziologie und integrative Theorie sowie integrative Sozioanalyse
  • ISSN
    3053-6391
  • Band
    1
  • Fachbereich
    Sozialwissenschaft

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.