NEU

Ivelina Krasimirova Dyulgerova - Rezeption des Mittelalters bei Friedrich de la Motte Fouqué

Exemplarische Untersuchungen anhand transtextueller Merkmale

98,80 €
98,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 3 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung ab 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 3 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Mit ihrer kenntnisreichen Untersuchung gelingt es Ivelina K. Dyulgerova, die altbekannte Mittelalterbegeisterung der deutschen Romantiker völlig neu zu beleuchten. Am Beispiel von Friedrich de la Motte Fouqué (1777–1843), der mit seinem Märchen Undine bekannt wurde, erforscht Dyulgerova, wie die Rezeption mittelalterlicher Texte das literarische Schaffen inspirierte.

Die bulgarische Mediävistin beschränkt sich dabei nicht auf das Herleiten von inhaltlichen Motiven aus den großen Werken des Mittelalters, sondern zeigt vor allem den Einfluss dieser Rezeption auf Fouqués literarisch-kreative Produktion. Wie für Julia Kristeva, der aus Bulgarien stammenden Begründerin der Intertextualität, steht auch für Dyulgerova fest, dass Texte immer aus Texten hervorgehen. Um die kreativen Elemente dieses Vorgangs in Fouqués Werken herauszuarbeiten, stützt sich die junge Mediävistin auf die transtextuelle Literaturtheorie von Gérard Genette.

Dyulgerova bereichert damit nicht nur ihr Fach um einen neuen theoretisch-methodischen Ansatz, sondern legt auch eine wichtige Arbeit über die ästhetischen Implikationen der Mittelalter-Rezeption im Werk Fouqués vor. [...]

Schlagworte

Friedrich de la Motte Fouqué, Romantik, Mittelalter-Rezeption, Rezeptionsforschung, Transtextualität, Intertextualität, Gérard Genette, Romantisches Drama, Deutsche Romantik, Frühromantik

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Ivelina Krasimirova Dyulgerova
  • Seiten
    368
  • Jahr
    Hamburg 2025
  • ISBN
    978-3-339-14612-0
  • Schriftenreihe
    Schriften zur Mediävistik
  • ISSN
    1618-7911
  • Band
    35
  • Fachbereich
    Geisteswissenschaft

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.