NEU

Nikola Vujcic / Tanja Tanaskovic (Hrsg.) - Das Jahr 1999 – Der Mediendiskurs über die NATO-Bombardierung Jugoslawiens in Deutschland und Serbien

Diskursanalytische Perspektiven

89,90 €
89,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 3 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 3 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Der NATO-Luftkrieg gegen die Bundesrepublik Jugoslawien im Frühjahr 1999 markiert einen Wendepunkt in der europäischen Nachkriegsgeschichte – politisch, gesellschaftlich und medial. Während in Deutschland der erste Kampfeinsatz der Bundeswehr nach dem Zweiten Weltkrieg öffentlich legitimiert werden musste, stand in Serbien die staatlich kontrollierte Berichterstattung im Zeichen nationaler Unifizierung und der Konstruktion von Widerstand.

Dieser interdisziplinäre Sammelband bündelt Beiträge aus Linguistik, Medienwissenschaft, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft, die die Mediendiskurse in beiden Ländern untersuchen. Im Fokus stehen narrative Strategien, Akteurskonstruktionen, visuelle Repräsentationen und lexikalische Mittel, mit denen Krieg, Verantwortung, Schuld und Legitimität öffentlich verhandelt wurden.

Die Aufsätze zeigen, wie stark mediale Deutungsmuster nationale Selbstbilder, politische Handlungsspielräume und kollektive Erinnerungen prägen, und leisten damit einen Beitrag zur kritischen Auseinandersetzung mit einem bis heute kontrovers diskutierten Kapitel europäischer Zeitgeschichte.

Die Diskurse über die NATO-Bombardierung Jugoslawiens 1999 – Einleitung in den Sammelband (Nikola Vujcic & Tanja Tanaskovic) “Humanitarian Intervention” or “Aggressive War”? The Intellectual Debate on the “Kosovo War” 1999 in FAZ, Süddeutsche Zeitung, taz, Der Spiegel and Die Zeit (Kurt Gritsch) Mnemonic Potential of Ruins: The Case of Serbia’s Generalštab (Miloš Jevtic) Zeitenwenden seit 25 Jahren? Deutsche Legitimationspraktiken in Bezug auf Auslandseinsätze (Swantje Köhler) The Year 1999 in Kosovo from the Perspective of Hegemony Theory (Raoul Ott) The Concept of Nato Alliance in the Daily Newspaper Politika During the Bombing of FR Yugoslavia in 1999 (Tanja Tanaskovic) The Concept of the Yugoslav Struggle against the Bombing of Yugoslavia in 1999 in the Daily…

Schlagworte

NATO-Bombardierung, Jugoslawien, Serbien, Deutschland, Diskursanalyse, Kosovo-Krieg, Germanistik, Politikwissenschaft, FAZ, Süddeutsche Zeitung, taz, Der Spiegel, DIE ZEIT, Politika, Auslandseinsätze, NATO, Mediendiskurs, Massenmedien

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Nikola Vujcic / Tanja Tanaskovic (Hrsg.)
  • Seiten
    252
  • Jahr
    Hamburg 2025
  • ISBN
    978-3-339-14270-2
  • Schriftenreihe
    PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
  • ISSN
    1435-6570
  • Band
    285
  • Fachbereich
    Geisteswissenschaft

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.