Gerhard Geisler - 1927ff.: Ein Weg durch Welten
Erinnerungen * Reflexionen
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Es wird über Leben und Lebensabschnitte eines Angehörigen des Jahrgangs 1927 berichtet: Zunächst die Zeit des „Dritten Reiches“ mit Besuch der Volksschule und des Gymnasiums in Berlin sowie der Dienst als Luftwaffenhelfer, Soldat mit Kriegsgefangenschaft und Flucht aus der Gefangenschaft. Es folgen die Nachkriegszeit mit Studium in Berlin sowie Promotion in Freising bei München und der Anstellung als Wissenschaftler an einer Forschungsanstalt.
Die ungünstigen Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in Deutschland führten zur Auswanderung der Familie nach Australien und dort zur Tätigkeit als Wissenschaftler. Nach einigen Jahren Aufenthalt in Australien kehrte die Familie nach Deutschland zurück.
Der Autor habilitierte sich an der Universität Hohenheim und wurde anschließend auf einen Lehrstuhl an der Universität Kiel berufen.
Neben den Aufgaben in Forschung und Lehre wurden in der Selbstverwaltung der Universität die Ämter eines Dekans und Rektors der Universität wahrgenommen.
Die Erinnerungen des Autors sind persönlich gehalten, werden aber in das politische und gesellschaftliche Geschehen der jeweiligen Lebensabschnitte einbezogen; sie spiegeln die geschichtlichen Vorgänge wider, wie z.B. das „Dritten Reich“ mit Jungvolkdienst aber auch Pogrom 1938, Fronteinsatz, Zusammenbruch 1945 und die unmittelbare Nachkriegszeit.
Es folgen die Jahre der sich normalisierenden Lebensbedingungen in Deutschland und die gesellschaftlichen Veränderungen in einem demokratischen Deutschland, z.B. 68er-Ereignisse und Entwicklungen an deutschen Universitäten. Ergänzt werden die Erinnerungen durch reflektierende Betrachtungen - im Druck kenntlich gemacht -, in denen zu diesen Ereignissen aus der Gesamtheit der Lebenserfahrungen des Autors Stellung genommen wird.
Ein roter Faden der Erinnerungen ist die Suche nach einem Standpunkt, von dem aus das „Dritte Reich“ mit seinen moralischen Verwerfungen zu beurteilen ist. Bereits für die Zeit als…
Schlagworte
Autobiografie, Hochschullehrer, Universitätsrektor Kiel, Drittes Reich, Kriegsgefangenschaft, Auswanderung Australien, Luftwaffenhelfer, Lebenserinnerungen, 1968er-Bewegung
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheLebenserinnerungen
-
ISSN1437-7861
-
Band49
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.