Alexander Kracklauer - Analyse der Möglichkeiten einer andauernden Sicherung eines hohen Amtsethos der Offiziere in den deutschen Streitkräften
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Ethische Probleme und Dilemmata des soldatischen Dienens sind Grundlage zahlreicher Veröffentlichungen und Schriften sowohl von Seiten der Bundeswehr als auch von einzelnen an dieser Problematik interessierten Wissenschaftlern. Insbesondere aus theologischer Sicht befassen sich zahlreiche Bücher mit dem Spannungsfeld Ethik und soldatischer Dienst.
Auf der anderen Seite fehlt aber eine Auseinandersetzung darüber, wie Moral im soldatischen Dienst gesichert werden kann; der Begriff des Amtsethos oder der Amtsmoral selbst ist ebenfalls nicht hinreichend geklärt. Aus verwaltungswissenschaftlicher Sicht ist jede Beschäftigung mit diesem Begriff, obwohl ihm ein großer Wert für den Staatsdienst eingeräumt wird, bis jetzt unterblieben.
So geht die Arbeit im ersten Teil zunächst auf den Begriff des Ethos und des Amtsethos ein und untersucht in einer ideengeschichtlichen Analyse die Inhalte der Begriffe. Der hellenistische und christliche Kulturkreis, Kant und Hegel werden ebenso einbezogen wie die Auffassungen der Moderne über das Wesen des Begriffs "Ethos".
In einem nächsten Schritt wird beleuchtet, wie das spezifische Amtsethos des Offiziers strukturiert ist. Dazu werden die Inhalte des Gemeinwohls, dem das Amtsethos verpflichtet ist, dargestellt und die zur Erreichung dieser Zwecke notwendigen Dienstpflichten des Offiziers in eine Prioritätenreihenfolge gebracht.
Im zweiten Teil der Arbeit wird die augenblickliche Situation des "Offiziersethos" in den Streitkräften diskutiert. Dabei werden geschichtliche Einflüsse bis in das Mittelalter hinein betrachtet und deren Auswirkungen auf das heutige Ethos deutlich.
Im dritten Teil der Arbeit werden Möglichkeiten der Sicherung des Amtsethos dargestellt und bewertet. Personalbeschaffung und Personalauswahl, Bildung und Erziehung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Führung und Führungsstil, Dienstaufsicht und Personalbeurteilung, Beschwerdewesen und Mitbestimmungsmöglichkeiten sowie…
Schlagworte
Bundeswehr, Ethos, Amtsethos, Offizier, Soldat, Streitkraft, Pflicht, Moral, Politische Bildung, Hegel, Kant
-
SchriftenreiheVariata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung
-
Band15
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.