Ralf Vorberg - Auswirkungen der Garnelenfischerei auf den Meeresboden und Bodenfauna des Wattenmeeres
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Das Buch beschreibt die Auswirkungen der in der deutschen Garnelenfischerei verwendeten Baumkurren auf den Wattenmeerboden. Die Fischerei nach Garnelen, die im Volksmund auch "Krabben" genannt wird, gibt es an der deutschen Nordseeküste seit mehr als 100 Jahren. Mit dem wachsenden Bewusstsein in der Gesellschaft für die Vorgänge und Probleme in unserer Natur kam die Frage auf, welche Effekte die Fanggeräte der Garnelenfischer auf den Meeresboden und seine darin und darauf lebenden Tiere haben. Neben der rein naturwissenschaftlichen Fragestellung kommen somit auch Aspekte des Naturschutzes zum Tragen. Diese sind von besonderer Relevanz, da heutzutage viele Fanggebiete im Nationalpark Wattenmeer liegen.
Zur Klärung, welche Auswirkungen die Garnelenfischerei auf den Meeresboden hat, werden verschiedene Ebenen der Beeinflussung betrachtet: Zum einen ist es der Boden als Lebensraum für die Tiere, zum anderen sind es verschiedene Lebensgemeinschaften des Wattenmeeres. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Betrachtung der im deutschen Wattenmeer äußerst seltenen Sandkorallenriffe dar. Diese von einer bestimmten Wurmart hergestellten Bauwerke haben für das Wattenmeer ähnlich große ökologische Bedeutung wie die Korallenriffe für die tropischen Meeresgebiete. Die vorliegende Arbeit zeigt, inwieweit die Baumkurren die Riffbauten beeinträchtigen und ob die Garnelenfischerei für den Bestandsrückgang der Sandkorallenriffe im deutschen Wattenmeer verantwortlich gemacht werden kann. [...]
Schlagworte
Wattenmeer, Garneelenfischerei, Baumkurren, Sandkorallenriffe, Benthos, Naturwissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheSchriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
-
ISSN1435-6511
-
Band54
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.