Niklas Lütgerodt - Breiten-E-Sport im Sportverein

Eine multiple Fallstudie

0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.

Über das Buch

Zum Inhalt

Sportvereine haben über Jahrzehnte hinweg bewiesen, dass sie sich an gesellschaftliche Veränderungen anpassen können. Doch mit der fortschreitenden Digitalisierung und veränderten Freizeitgewohnheiten stellt sich die Frage, wie sie im Sinne eines modernen Sportvereines ihre tradierten Strukturen erhalten und gleichzeitig neue Angebote integrieren können.

Der amateurstrukturierte E-Sport wird in diesem Zusammenhang als eine mögliche Angebots-Innovation betrachtet, um Sportvereine für neue Zielgruppen attraktiv zu machen. Doch die Breiten-E-Sport-Etablierung im Sportverein wirft grundlegende Fragen auf:

Wie lässt sich E-Sport mit den tradierten Werten in Einklang bringen? Welche Herausforderungen ergeben sich im Spannungsfeld zwischen Bewahrung und Veränderung? Und inwiefern kann Breiten-E-Sport zur nachhaltigen Entwicklung eines Vereins beitragen?

Auf Grundlage einer multiplen Fallstudie gibt dieses Buch Einblicke in den Integrationsprozess von E-Sport in Breitensportvereinen. Es zeigt, dass Vereine individuelle Wege finden, um Innovationen aufzunehmen, ohne ihre Identität aufzugeben. Gleichzeitig werden potenzielle Risiken und organisationale Anpassungsprozesse beleuchtet.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Sportvereine mit einem E-Sport-Engagement nicht zwangsläufig einen Bruch mit ihren Traditionen vollziehen, sondern vielfach versuchen, neue Entwicklungen in ihre bestehende Kultur zu integrieren. Gleichzeitig begrenzen Traditionen im Sportsystem das Innovationspotenzial im Breiten-E-Sport.

Damit bietet dieses Buch sowohl organisationssoziologische Analysen als auch praxisnahe Impulse für Sportvereine, die sich mit der Frage der Zukunftsfähigkeit auseinandersetzen. [...]

Schlagworte

E-Sport, Breiten-E-Sport, Sportverein, Tradition, Innovation, Organisationskultur, Sport, Sportwissenschaft, Digitalisierung

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Niklas Lütgerodt
  • Seiten
    480
  • Jahr
    Hamburg 2025
  • ISBN
    978-3-339-14304-4
  • Schriftenreihe
    Schriften zur Sportwissenschaft
  • ISSN
    1435-6546
  • Band
    164
  • Fachbereich
    Naturwissenschaft, Technik & Medizin