Torsten Göhner - Das gemeindliche Vorkaufsrecht
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Seit Beginn des letzten Jahrhunderts spielt das gemeindliche Vorkaufsrecht in fast allen Diskussionen um eine Reform des Bodenrechts eine bedeutende Rolle. Häufig waren die geplanten Veränderungen derart umstritten, dass sie in das Vermittlungsverfahren nach Art. 77 GG zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat einbezogen worden sind.
Trotz vieler kritischer Meinungen hat der Gesetzgeber in den vergangenen Jahren den Anwendungsbereich des gemeindlichen Vorkaufsrechts stetig ausgeweitet.
Angesichts der Zweifel an der Effizienz des Vorkaufsrechts sowie der von der Literatur und den Gemeinden immer wieder geforderten Rechts- und Verwaltungsvereinfachung ist der Verfasser insbesondere der Frage nachgegangen, ob und ggfls. unter welchen Voraussetzungen das kommunale Vorkaufsrecht Fortbestand haben kann bzw. darf.
Er kommt dabei letztlich zu dem Ergebnis, dass die ersatzlose Abschaffung des gemeindlichen Vorkaufsrechts zwar der weitreichendste aller diskutierten Reformvorschläge sei, aber angesichts der Rechtstatsächlichkeit gleichfalls die allein richtige Reform des Vorkaufsrechts wäre.
Der Verfasser beschließt das Werk daher mit den Worten des Münchener Notars Dr. Theo Eppig:
"Der Staat sollte den Mut haben, wenn es das Wohl der Allgemeinheit erfordert und eine rechtsgeschäftliche Einigung scheitert, zum Mittel der Enteignung zu greifen." [...]
Schlagworte
Gemeinde, Verkaufsrecht, Baugesetzbuch, Enteignung, Vermögensgesetz, Antrag, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinVerwaltungsrecht & Sozialrecht
-
SchriftenreiheStudien zum Verwaltungsrecht
-
ISSN1613-1002
-
Band19
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.