Bernd Seidel - Das Phänomen der selbsterregten Schwingungen in der Technik

59,95 €
59,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 4 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 4 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Schwingungen werden hinsichtlich der Art ihrer Entstehung in freie, erzwungene, parametererregte und selbsterregte Schwingungen unterteilt. In den meisten Fällen sind sie unerwünscht, nur in wenigen Ausnahmen werden sie technisch genutzt. Zu einem relativ unerforschten Gebiet in der Technik zählt die Nutzung oder Vermeidung selbsterregter Schwingungen. Sie werden in Relaxationsschwingungen und entdämpfte Eigenschwingungen unterteilt. Ein schwingungsfähiges System entzieht einer an sich unperiodischen Energiequelle dabei im Takt seiner Schwingungen die notwendige Energie. In der Natur und Technik ist eine Vielzahl derartiger Quellen bekannt.

Für die Entwicklung von zu selbsterregten Schwingungen neigenden Geräten ist der Anfachungsmechanismus für diese Art der Entstehung von Schwingungen zu erforschen. Das gilt auch für alle zukünftigen konstruktiven Lösungen mit einer Leichtbauweise infolge verbesserter Festigkeitseigenschaften des Konstruktionswerkstoffs, da sie wegen der damit einhergehenden Abnahme von Werkstoff–, Teil– und Systemdämpfung mehr zum Schwingen als steifer ausgebildete Lösungen neigen.

Dieses Buch bezieht sich auf Zusammenhänge zur Analyse der Voraussetzungen für das Ausbilden selbsterregter Schwingungen. [...]

Schlagworte

, Ingenieurwissenschaft, Technikwissenschaft

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Schriftenreihe
    Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
  • ISSN
    1435-6856
  • Band
    2

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.