Heidelore Böcker (Hrsg.) - Das Tagebuch des Stralsunder Bürgermeisters Nicolaus Gentzkow (1558–1567)
Übertragung, Kommentar und Register
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Das 16. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die Veränderung von zentralen Normen im Bereich des Wirtschaftsverhaltens und der religiösen Überzeugung. Das Ideengut der Renaissance, des Humanismus sowie der Reformation setzt sich durch. Der Bürger wird sich des Eigenwertes seiner Persönlichkeit bewusst; er hat das Bedürfnis, das eigene Leben mit seinen Erkenntnissen und Erfahrungen darzustellen.
1558 beginnt Nicolaus Gentzkow, Advokat, Syndikus und Bürgermeister der Fernhandelsstadt Stralsund, ein Tagebuch zu führen. Dieses Buch entrollt ein Bild zur Rechtsgeschichte, zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, zur Kirchengeschichte, zur Kultur- und Alltagsgeschichte. Auf unsere Kenntnisse aus Akten und Urkunden fällt das Licht der persönlichen Erfahrung eines Mannes, der durch seine einflussreiche Stellung entscheidenden Anteil daran hat.
Die Aufzeichnungen sind aus zehn Jahren in Folge erhalten. 1846 ff. erfolgte durch Ernst Heinrich Zober eine Edition. Von der Berliner Historikerin Heidelore Böcker aus dem älteren Deutsch übertragen, zeitgenössisch kommentiert, mit Registern und einer Einführung zur Person und Motivation versehen, erschließt sich die Quelle jetzt auch einer historisch interessierten Öffentlichkeit. [...]
Schlagworte
Kulturgeschichte, Geistesgeschichte, Familiengeschichte, Stadtgeschichte, Hanse, Landesgeschichte, Stralsund, Geschichtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheStudien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
-
ISSN1435-6627
-
Band66
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.