Wei Li - Deutsche Pläne zur europäischen wirtschaftlichen Neuordnung 1939-1945
Weltwirtschaft, kontinentaleuropäische Autarkie und mitteleuropäische Wirtschaftsintegration
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Angesichts der europäischen Einigung und des europäischen Binnenmarktes scheint die Aufarbeitung der "europäischen Dimension" des Nationalsozialismus ein überfälliges Desiderat der Forschung, stellte doch dessen Versuch, das Schicksal Europas zu gestalten, in geopolitischer, ideologischer und wirtschaftlicher Hinsicht "a form of European unity" dar, "in however perverted and unstable manifestation".
Der Autor untersucht deutsche Planungen und Vorstellungen der Kriegszeit von der wirtschaftlichen Gestaltung Europas nach dem Kriege. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Verhältnis von Weltwirtschaft, kontinentaleuropäischer Autarkie und mitteleuropäischer Wirtschaftsintegration in den nationalsozialistischen Nachkriegsvorstellungen und ob in ihnen ein "einheitlicher paneuropäischer Wirtschaftsraum" konzipiert war. Untersucht werden die utopischen bzw. ideologischen Europavorstellungen nationalsozialistischer Denkschulen und der Parteispitze, die programmatischen, konkrete Maßnahmen für den wirtschaftlichen Zusammenschluss vorsehenden Planungen der Reichsbehörden und die empirischen, stärker von den tatsächlichen Gegebenheiten und weniger von langfristigen Visionen geprägten, eher an wirtschaftlicher Rentabilität orientierten Europapläne der Selbstorganisationen der Industrie. [...]
Schlagworte
Zeitgeschichte, Nachkriegspläne, Autarkie, Nationalsozialismus, Wirtschaftsintegration, Mitteleuropa, Geschichtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheStudien zur Zeitgeschichte
-
ISSN1435-6635
-
Band61
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.