NEU

Mariya Donska/Lisa Maria Haibl/Goran Lazicic (Hrsg.) - Dichtung und Differenz

Südslavistische Beiträge zur 18. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft 2022 in Graz

98,80 €
98,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 4 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung ab 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 4 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Der Band enthält die südslawistischen Beiträge zur 18. Konferenz des Jungen Forums für Slavistische Literaturwissenschaft (JFSL), die im Herbst 2022 am Institut für Slawistik der Universität Graz (Österreich) stattfand. Der Sammelband umfasst Artikel von DoktorandInnen und Postdocs verschiedener Universitäten in Europa und Nordamerika, die in deutscher, englischer oder bosnischer/kroatischer/serbischer Sprache verfasst sind.

Zu den vertretenen Forschungsparadigmen und -ansätzen gehören Methoden der Digital Humanities, Studien der literarischen Periodika, Narratologie und Gattungstheorie, Intertextualität und Intermedialität, Gender Studies, Studien zu Trauma und transgenerationalem Gedächtnis sowie die literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung zu moderner und zeitgenössischer Poesie. Die Vielfalt der methodischen Ansätze und diskutierten Themen spiegelt die Pluralität und Diversität der zeitgenössischen Slawistik auf internationaler Ebene wider.

Die Aufsätze tragen zur wissenschaftlichen Erforschung verschiedener Aspekte der bosnischen, kroatischen, serbischen und slowenischen Literaturen und Kulturen bei und zeigen die Entwicklungstendenzen des Forschungsfeldes in den kommenden Jahrzehnten auf.

Die einzelnen Beiträge.

In the Beginning are the Digital Humanities.

Lucija Mandic : Small Literature versus “Big Data”: Distant Reading Methods in Slovenian Literary Studies Stefan Milosavljevic : A Computational Social Network Analysis of the Dictionary of the Khazars by Milorad Pavic

Doing Things with Periodicals.

Silvia Stecher : Transfer, Translation und Transversalität: Postjugoslawische Literatur im Netz von Grazer Literaturzeitschriften Elena Messner : (Wieder-)Herstellung von Kontinuität? Die feministischen Zeitschriften Žena danas und Feministika.ba im Vergleich Zlatan Tunjic : Grupa sarajevskih književnika (1928–1941) i casopis Pregled (1927–1941) kao modernizacijske…

Schlagworte

Slowenische Literatur, Bosnische Literatur, Kroatische Literatur, Serbische Literatur, Narratologie, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Slawistik, digital humanities, Literarische Periodika, Gattungstheorie, Intertextualität, Intermedialität, gender studies, Trauma, postmemory, Lyrik

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Mariya Donska/Lisa Maria Haibl/Goran Lazicic (Hrsg.)
  • Seiten
    356
  • Jahr
    Hamburg 2025
  • ISBN
    978-3-339-14482-9
  • Schriftenreihe
    Grazer Studien zur Slawistik (Hrsg.: Prof. Dr. Renate Hansen-Kokoruš)
  • ISSN
    2195-593X
  • Band
    14
  • Fachbereich
    Geisteswissenschaft

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.