Karen Meyer-Clausen - Die Arbeit mit "nährend"- symbiotischem Körperkontakt in der Tiefenpsychologischen Körpertherapie
Eine qualitative Studie auf der Basis von Gesprächen
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Thema der vorliegenden Forschungsarbeit ist die Arbeit mit "nährend"-symbiotischem Körperkontakt als eine Interventionsform in der Tiefenpsychologischen Körpertherapie. Es handelt sich um eine qualitative Studie auf der Basis von 15 Gesprächen mit Klienten.
Im Theorieteil wird die Arbeit mit "nährend"-symbiotischem Körperkontakt als körperpsychotherapeutische Interventionsform vorgestellt, in der die Therapeutin oder der Therapeut den Klienten nicht nur mit den Händen berührt, sondern auch Körperkontakt mit dem ganzen Körper anbietet und systematisch damit arbeitet. Von der "nährend"-symbiotischen Körperkontaktarbeit wird angenommen, daß sie den Klienten auf Ebenen der vorsprachlichen Entwicklung erreichen kann, und zwar bis zurück in die pränatale Zeit. Auch für Nicht-Körperpsychotherpeuten gut nachvollziehbar beschreibt die Autorin das konkrete Vorgehen und die wesentlichen Grundprinzipien dieser Arbeit. Dies sind u.a. die der organismischen Resonanz und der vegetativen Identifikation. Zwischen Therapeut und Klient wird ein Kontakt von "Kern" zu "Kern" angestrebt mit dem Ziel, den Klienten in seinem ursprünglichsten Selbstempfinden zu erreichen und zu stärken. Im "nährend"-symbiotischen Körperkontakt soll innerhalb einer sicheren therapeutischen Beziehung eine korrigierende Erfahrung angeboten werden, die dem Klienten die Erfahrung des angstfreien und bedingungslosen SEINS ermöglichen soll. Die Anschaulichkeit der theoretischen Ausführungen zur Körperkontaktarbeit wird durch eine Fotodokumentation noch erhöht. Ethische Richtlinien werden beschrieben und auf die klare Abgrenzung des therapeutischen Körperkontaktes zur sexuell-erotischen Berührung hingewiesen.
Die Tiefenpsychologische Körpertherapie begründet ihr Vorgehen u.a. mit Erkenntnissen der Bindungstheorie, wie sie ursprünglich von JOHN BOWLBY entwickelt worden ist. Auch an dieser Stelle sehr leserfreundlich stellt die Autorin diese Bindungstheorie in ihren Grundzügen dar und zeigt die…
Schlagworte
Körperpsychotherapie, Forschung, Körperkontakt, Bindung, organismische Resonanz, Tiefenpsychologische Körpertherapie, Psychologie
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheStudienreihe psychologische Forschungsergebnisse
-
ISSN1435-666X
-
Band108
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.