NEU

Mark Andree Becker - Die Aufklärung des Probanden

99,80 €
99,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 5 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 5 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Wer danach strebt, den gegenwärtigen medizinischen Standard hinter sich zu lassen und zu neuen Ufern aufzubrechen, der bedarf für einen echten Erkenntnisgewinn nicht selten Daten, deren Ursprung nicht mehr der Labor- oder Tierversuch, sondern allein der versuchsweise Eingriff am Menschen sein kann.

Die medizinische Forschung am Menschen ist hierzulande – von den spezialgesetzlich geregelten Bereichen der Erprobung neuartiger Arzneimittel und Medizinprodukte sowie dem Umgang mit ionisierender Strahlung und radioaktiven Stoffen abgesehen – jedoch nicht ausdrücklich durch den Gesetzgeber geregelt. Ungewiss scheint in Ermangelung etwaiger normativer Vorgaben infolgedessen auch, worüber Probanden im Zuge eines in erster Linie wissenschaftlich motivierten ärztlichen Eingriffs unterrichtet werden müssen.

Dieses Werk nimmt dies zum Anlass, sich näher mit den Informationsniveaus der an einem ärztlichen Eingriff zu Forschungszwecken beteiligten auseinanderzusetzen und soll dazu beitragen, herauszufinden, welche Rechtspflichten den forschenden Arzt hinsichtlich der Aufklärung seines Gegenübers treffen. Die Frage, ob und, falls ja, in welchem Umfang Probanden im Studienverlauf durch den forschenden Arzt in Kenntnis zu setzen sind, stellt sich dabei an gleich zwei Stellen – und zwar sowohl hinsichtlich der Mitteilung von Informationen im Vorfeld eines Eingriffs, derer Probanden bedürfen, um selbstbestimmt in diesen und die mit ihrer Studienteilnahme einhergehende Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einwilligen zu können als auch hinsichtlich der Mitteilung von Zufallsbefunden im Anschluss an diesen. [...]

Schlagworte

Medizinrecht, Medizinische Forschung, Arzt-Probanden-Beziehung, Probandenvertrag, Probandenrechte, Selbstbestimmungsaufklärung, Zufallsbefunde, Forschungsrecht

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Mark Andree Becker
  • Seiten
    312
  • Jahr
    Hamburg 2025
  • ISBN
    978-3-339-14490-4
  • Fachdisziplin
    Verwaltungsrecht & Sozialrecht
  • Schriftenreihe
    Medizinrecht in Forschung und Praxis
  • ISSN
    1861-1508
  • Band
    79
  • Fachbereich
    Jura

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.