Manuel J. Heinemann - Die Einbeziehung Dritter im Erschließungsrecht

139,80 €
139,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 5 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung ab 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 5 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Um Grundstücke bebauen zu können, müssen sie erschlossen werden.

Das der Erschließung zugrunde liegende Erschließungsrecht ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch niedergelegt. Aber nicht nur die erstmalige Herstellung von öffentlichen Einrichtungen und baulichen Erschließungsanlagen, sondern auch der spätere Ausbau und der laufende Unterhalt dieser Anlagen sind von den Gemeinden als Erschließungsträger allein aus eigenem Finanzaufkommen, das heißt ohne eine angemessene Beteiligung der betroffenen Eigentümer, nicht finanzierbar.

Dementsprechend finden sich in einigen Landesgesetzen landesspezifische Ausgestaltungen für den Bereich des späteren Ausbaus von Anlagen und zur Erhebung entsprechender Ausbaubeiträge. Die Regelungen zur Erhebung von Erschließungsbeiträgen finden sich im Gegensatz dazu vor allem jedoch im Bundesrecht. [...]

Schlagworte

Erschließungskosten, Städtebaulicher Vertrag, Erschließungslast, Erschließungsanlagen, Vergaberecht, Insolvenzrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, BauGB, Beitragsbescheid, Öffentliches Recht, Dreiecksverhältnis, Eigengesellschaft, Erschließungsrecht

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Manuel J. Heinemann
  • Seiten
    448
  • Jahr
    Hamburg 2024
  • ISBN
    978-3-339-13812-5
  • Fachdisziplin
    Verwaltungsrecht & Sozialrecht
  • Schriftenreihe
    Studien zur Rechtswissenschaft
  • ISSN
    1435-6821
  • Band
    487
  • Fachbereich
    Jura

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.