Christoph Lück - Die Gewährung von Aktienoptionen im arbeitsrechtlichen Vergütungsgefüge
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Christoph Lück beschäftigt sich mit der Vergütung von Arbeitnehmern mittels Aktienoptionen und klammert die - gesellschaftsrechtlichen - Fragen der Vergütung und Beteiligung von Leitungsorganen der Aktiengesellschaft aus.
Schwerpunktmäßig geht es um die arbeitsrechtlichen Probleme von Aktienoptionen im Gewährungsstadium, da in diesem Zeitraum die Konflikte an der Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht besonders virulent sind. Diese Konflikte resultieren namentlich daraus, daß die Arbeitnehmer als Vergütung letztlich (die Möglichkeit auf) eine aktienrechtliche Beteiligung erhalten und es so zu einer Überschneidung von arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Regelungsinhalten kommt.
In diesem Sinne ordnet Lück die Gewährung von Aktienoptionen in den Rechte- und Pflichtenkreis des Arbeitsverhältnisses sowie in die arbeitsrechtlichen Kategorien, wie z.B. Arbeitsentgelt, ein. Geklärt wird dabei insbesondere, welche Vereinbarungen zur Begründung dieser Form der Mitarbeiterkapitalbeteiligung erforderlich sind und welche Rechtsnatur diese haben.
Mit Blick auf die gegenwärtige Lage des Aktienmarktes greift der Verfasser ferner die mit der Vergütung mittels Aktienoptionen verbundenen Risiken auf und zeigt die (arbeits-) rechtlichen Grenzen für die Vereinbarung von Aktienoptionen mit Arbeitnehmern sowie deren Kontrollmöglichkeiten auf. Auch der Frage nach dem Schicksal von Aktienoptionsrechten bei einem Betriebsübergang geht Lück nach.
Es handelt sich um eine bis dato kaum diskutierte Problematik, die bei der inzwischen zu konstatierenden Vielzahl von Unternehmensumstrukturierungen besondere Relevanz hat. [...]
Schlagworte
Stock Options, Aktienoptionsprogramme, Mitarbeiterbeteiligung, Entgeltbestandteile, Erfolgsabhängige Vergütung, Arbeitsrecht, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinZivilrecht & Arbeitsrecht
-
SchriftenreiheSchriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
-
ISSN1435-6848
-
Band29
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.