Henning Wetzel - Die Rechte des Jagdpächters im Verwaltungsprozess
Unter Berücksichtigung der dinglichen Rechtsnatur des verpachteten Jagdausübungsrechts. Dargestellt an Beispielen aus dem Jagd-, Bau- und Fachplanungsrecht
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Die Rechtsnatur des verpachteten Jagdausübungsrechts ist noch immer umstritten. Besonders Verwaltungsgerichte verweigern Jagdpächtern häufig den Rechtsschutz mit der immer wiederkehrenden Begründung der angeblich rein „obligatorischen Rechtsstellung“ und dem Verbleib des die Klagebefugnis begründenden dinglichen Jagdausübungsrechts beim Verpächter.
Der Verfasser weist nach, dass diese Rechtsauffassung nicht haltbar ist:
Bei der Jagdpacht kommt es nicht zu einer nur schuldrechtlichen Ausübungsgestattung bei gleichzeitigem Verbleib des dinglichen Jagdausübungsrechts beim Verpächter; das Jagdausübungsrecht wird vielmehr durch Verfügung (auflösend bedingt für die Dauer der Verpachtung) in Vollzug und auf Grund des schuldrechtlichen Pachtvertrages auf den Jagdpächter übertragen.
Diese Besonderheit des Jagdpachtrechts gegenüber der Pacht nach dem BGB wird im ersten Teil ausführlich dargestellt und nachgewiesen.
In einem zweiten Teil stellt der Verfasser anhand ausgewählter Themenkomplexe dar, welche Konsequenz diese Erkenntnis für die Rechte des Jagdpächters im Verwaltungsprozess hat. Schwerpunkte der Abhandlung sind hierbei die Abrundung von Jagdbezirken, die Entstehung von befriedeten Bezirken, die Abschussplanung, die Jagd- und Schonzeiten, das Bauplanungsrecht, das Baugenehmigungsverfahren und das Fachplanungsrecht.
Das Buch liefert allen mit dem Jagdrecht befassten Juristen wertvolle Erkenntnisse und Argumentationshilfen im Hinblick auf die Rechtsnatur des verpachteten Jagdausübungsrechts, das Rechtsverhältnis zwischen Jagdgenossenschaft bzw. Eigenjagdinhaber und dem Jagdpächter sowie dessen Rechte in verwaltungsprozessualen Verfahren. [...]
Schlagworte
Jagdrecht, Jagdausübungsrecht, Jagdpacht, Jagdpächter, Jagdbezirk, Jagd, Subjektives Recht, Befriedeter Bezirk, Jagdzeiten, Schonzeiten, Abrundung, Bauplanungsrecht, Fachplanungsrecht, Abschussplan, Baugenehmigung, Nachbarschutz, Jagdgenossenschaft, Eigenjagdbezirk, Klagebefugnis, Verwaltungsprozess, Verwaltungsrecht, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinVerwaltungsrecht & Sozialrecht
-
SchriftenreiheStudien zum Verwaltungsrecht
-
ISSN1613-1002
-
Band26
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.