Anna Carolin Pietrek - Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsinhabers aus Compliance-Pflichten
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Rezension
„[…] Insgesamt gesehen eröffnet die von Pietrek veröffentlichte Monografie interessante neue Einblicke, welche Wechselwirkungen sich zwischen dem mit Compliance-Systemen einhergehenden Präventionsgedanken einerseits und den möglichen Effekten im Rahmen eines strafrechtlichen bzw. ordnungswidrigkeitsrechtlichen Verfahren andererseits ergeben können. Die Abhandlung empfiehlt sich daher sowohl als Basis für weiterführende wissenschaftliche Betrachtungen als auch als Leitfaden für alle Praktiker bei Gerichten, Staatsanwaltschaften sowie in Unternehmen und beratenden Rechtsanwaltskanzleien.“
– Karsten Rauch in: Corporate Compliance Zeitschrift, CCZ 5/2012
Zum Inhalt
Wirtschaftskriminalität kann fatale Auswirkungen für das einzelne Unternehmen sowie für die Wirtschaft insgesamt haben. Zu nennen sind insbesondere Bußgelder und Haftstrafen, aber auch Imageverluste. Die Gewährleistung gesetzeskonformen Verhaltens in Unternehmen bedarf einiger Anstrengung durch die Unternehmensleitungen, da sie mit einer ständig zunehmenden Masse an Gesetzen und Verordnungen konfrontiert werden. Zur Gewährleistung rechtstreuen Verhaltens sind insbesondere interne Mechanismen zur Verhinderung der Unternehmenskriminalität gefragt. Eine bedeutende Maßnahme stellt die Implementierung von Compliance-Systemen dar, die dazu dienen, eine Einhaltung jeglicher Vorschriften zu gewährleisten und Wirtschaftskriminalität so in weiten Teilen eindämmen oder verhindern. Das Werk gibt eine Antwort auf die damit verbundenen Fragestellungen.
Zunächst erfolgt eine Einführung in das Thema Compliance. Sodann wird der Frage nachgegangen, ob eine alle Unternehmen treffende Pflicht zur Einführung von Compliance-Systemen besteht. In diesem Rahmen erfolgt ein Überblick über die zahlreichen spezialgesetzlich geregelten Compliance-Pflichten. Schließlich wird der noch ungeklärten und äußerst umstrittenen Frage nachgegangen, ob eine allgemeine Rechtspflicht zur Einführung eines Compliance-Systems, auch für Unternehmensbereiche, in denen die Spezialgesetze nicht einschlägig sind, existiert. Nach einem Überblick über die möglichen Maßnahmen zur inhaltlichen Ausgestaltung eines Compliance- Systems folgt das eigentliche Herzstück der Arbeit. Es wird auf das in Rechtsprechung und Literatur bislang kaum thematisierte Problem der Konsequenzen für die Unternehmensleitungen, die zur Einrichtung und Unterhaltung von Compliance-Systemen angehalten sind, jedoch in ihrem Unternehmen gleichwohl auf eine solches System verzichten, eingegangen. Besonderes Augenmerk wird hier auf die Vorschrift des § 130 OWiG sowie die Strafbarkeit aus Unterlassen…
Schlagworte
Rechtswissenschaft, Strafrecht, Compliance, § 130 OWiG, Unterlassungsdelikt, Wirtschaftskriminalität, Aufsichtspflicht, Korruptionsprävention, Compliance-Pflicht, Compliance-System, Aufsichtspflichtverletzung, Geschäftsherrenhaftung
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inAnna Carolin Pietrek
-
Seiten240
-
JahrHamburg 2012
-
ISBN978-3-8300-6256-1
-
FachdisziplinUnternehmensführung & Organisation
-
SchriftenreiheCOMPLIANCE
-
ISSN2190-7137
-
Band4
-
FachbereichWirtschaft
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.