Oliver Behler - Die Übertragung einer freiberuflichen Praxis
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Rezension
„[…] Eine solide Darstellung der typischen zivilrechtlichen Problembereiche eines Praxiskaufs.“
– Matthias Kilian in: Anwaltsblatt, AnwBl 7/2004
Zum Inhalt
Während Übernahmen von börsennotierten Unternehmen nahezu täglich die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse füllen, wird dem ebenso zahlreich stattfindenden Praxisverkauf - sei es die Praxis eines Arztes, Rechtsanwalts oder Steuerberaters - seitens der Allgemeinheit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Nichtsdestotrotz ist der Verkauf einer Freiberuflerpraxis aus rechtlicher Perspektive nicht minder komplex und birgt zahlreiche zu beachtende rechtliche Vorgaben.
Bisherige Veröffentlichungen haben sich meist berufsspezifisch auf die öffentlich-rechtlichen Anforderungen an eine Praxisübertragung mit entsprechenden steuerlichen und/oder berufsrechtlichen Aspekten konzentriert. Oliver Behler rückt von dieser Perspektive ab und gibt unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzeslage einen berufsunabhängigen generellen Überblick über die relevanten Faktoren des gegenständlichen Rechtsgeschäfts.
Gerade das wirtschaftliche Potential der am Markt erzielbaren Kaufpreisbeträge für gut gepflegte Datenbestände verschärft in den letzten Jahren den Konflikt zwischen den ökonomischen Interessen des Praxisveräußerers und dem Recht von Patienten bzw. Klienten auf informationelle Selbstbestimmung. Oliver Behler führt diesen Interessenkonflikt auf dem Boden der geltenden straf- und zivilrechtlichen Bestimmungen einer rechtlichen Lösung zu, welche die Interessen beider Parteien größtmöglich berücksichtigt.
Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind Gewährleistungsrechte des Praxiserwerbers im Falle von Mangelerscheinungen der erworbenen Praxis und die rechtlichen Prämissen einer ggf. erforderlichen Praxisrückübertragung.
Oliver Behlers Werk gibt sowohl den Beteiligten eines Praxisverkaufs als auch dem jeweiligen praktizierenden Rechtsanwender einen umfassenden Überblick über die wesentlichen rechtlichen Risiken einer Praxisübertragung an die Hand. Das Werk hilft insoweit, Risiken im Einzelfall frühzeitig zu erkennen und bereits im…
Schlagworte
Praxisübertragung, Praxismängel, Rückübertragung, Mietpraxen, Unwirksamkeit, Datenschutz, Steuerberaterkanzlei, Rechtsanwaltskanzlei, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinVerwaltungsrecht & Sozialrecht
-
SchriftenreiheStudien zur Rechtswissenschaft
-
ISSN1435-6821
-
Band104
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.