Markus Stefan Jungbauer - Die Verwendung des Begriffs der "Gerechtigkeit" in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Die Arbeit liegt im Grenzbereich von Rechtsphilosophie und Verfassungsrecht und stellt eine Verbindung her zwischen der Idee der Gerechtigkeit als einem zentralen Begriff der Rechtsphilosophie und der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.
Es wird eine Analyse vorgelegt, in welchem Sinne und in welchen Zusammenhängen der Begriff der "Gerechtigkeit" in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von Bedeutung ist. Insbesondere geht es um die Frage, ob das Bundesverfassungsgericht eine identifizierbare und juristisch brauchbare Konzeption der Gerechtigkeit entwickeln konnte.
Die Arbeit liefert im Schwerpunkt eine Darstellung und Systematisierung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, in denen der Begriff der Gerechtigkeit eine Rolle spielt. Sie geht auch auf die Konzeptionen der Gerechtigkeit sowie auf theoretische Fragen des Rechtsbegriffs ein.
Die Analyse und Systematisierung der Verwendung des Gerechtigkeitsbegriffs in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts geht in Umfang und Gründlichkeit über vorhandene Arbeiten weit hinaus und schafft damit eine Grundlage für weitere Untersuchungen. Die Betrachtungen zum philosophischen Gerechtigkeitsbegriff und zum Rechtsbegriff des Bundesverfassungsgerichts runden die Arbeit ab und machen die gegenwärtige rechtsphilosophische Diskussion für die Rechtsdogmatik fruchtbar. Der methodische Zugang erfolgt unter Verwendung des juris-Systems und führt zu neuen Fragestellungen und interessanten Ergebnissen. [...]
Schlagworte
Gerechtigkeit, Bundesverfassungsgericht, juris, Rechtsphilosophie, Verfassungsrecht, Computerabfrage, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinStaatsrecht, Verfassungsrecht & Völkerrecht
-
SchriftenreiheVerfassungsrecht in Forschung und Praxis
-
ISSN1616-9794
-
Band5
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.