Wolfgang Kissner - Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit für Ad-hoc-Mitteilungen
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der zivilrechtlichen Verantwortlichkeit für Ad-hoc-Mitteilungen, also mit Haftungsfragen im Zusammenhang mit Publizitätspflichten.
Um das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte zu sichern und damit das Funktionieren der Kapitalmärkte selbst zu gewährleisten, werden immer umfassendere gesetzliche Rahmenbestimmungen geschaffen. Diese Regelungen sollen unter anderem die Anleger vor marktmissbräuchlichem Verhalten der Protagonisten schützen, damit die Integrität des Marktes gewährleisten und somit die Finanzierungskosten der Unternehmen möglichst gering halten. Ein funktionierender Kapitalmarkt ist für die betroffenen Unternehmen ein unmittelbarer wirtschaftlicher Vorteil.
Ein zentrales Element dieser Regelungen ist die Ad-hoc-Publizitätspflicht nach § 15 WpHG. Emittenten von Wertpapieren werden dadurch verpflichtet, bestimmte Tatsachen zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichungspflicht dient dazu, dem Markt die erforderlichen Informationen zu verschaffen, um damit Informationsdefizite und Informationsasymmetrien abzubauen.
Insbesondere am Neuen Markt wurden die Regelungen zur Ad-hoc-Publizität jedoch nicht immer korrekt umgesetzt. Dadurch wurden die Kurse zum Teil erheblich beeinflusst und viele Anleger geschädigt. Anleger haben durch unrichtige bzw. unterlassene Ad-hoc-Mitteilungen viel Geld verloren. Für diese Aktionäre stellt sich nun die Frage, ob jemand dafür haftbar gemacht werden kann.
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten, Ansprüche gegen die Vorstände, aber auch gegen die Unternehmen selbst, durchzusetzen. Mögliche Ansprüche gegen außenstehende Dritte, wie Banken, Anlageberater usw. sowie Ansprüche, die darauf gerichtet sind, dass dem Unternehmen selbst Schadensersatz geleistet wird, bleiben unberücksichtigt.
Der zentrale Teil der Arbeit befasst sich mit zivilrechtlichen Ansprüchen auf Grund unrichtiger bzw. unterlassener Ad-hoc-Mitteilungen nach deutschem…
Schlagworte
Ad-hoc-Publizitätspflicht, Haftung, Kapitalmarktrecht, zivilrechtliche Verantwortlichkeit, Publizitätspflichten, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinVerwaltungsrecht & Sozialrecht
-
SchriftenreiheStudien zur Rechtswissenschaft
-
ISSN1435-6821
-
Band105
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.