Heike Mensi-Klarbach - Diversity und Diversity Management – die Business Case Perspektive
Eine kritische Analyse
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Diversity und Diversity Management sind Schlagworte, die in letzter Zeit in der Wirtschaft an großer Bedeutung gewonnen haben. Ursprünglich lässt sich das Konzept des Diversity Managements von Antidiskriminierungbestrebungen ableiten, mittlerweile wird es in der Regel als Managementkonzept verstanden. Diversity Management geht davon aus, dass Vielfalt von Menschen in demografischer Hinsicht, wie auch bezüglich des Berufs- oder Ausbildungshintergrundes, eine wertvolle Ressource ist, die es in Unternehmen zu integrieren, wertzuschätzen und zu nutzen gilt. Dabei spielen immer häufiger ökonomische Überlegungen eine große Rolle. So sind Ansätze im Vormarsch, die Kosten und Nutzen von Diversität und von Diversitätsmanagement zu bewerten suchen, um damit den "Wert" von eben diesen beiden bestimmen zu können. Gemeinhin werden diese Versuche unter dem Terminus "Business Case für Diversity" oder "Business Case für Diversity Management" subsumiert. Diesen Wirtschaftlichkeitsrechnungen liegen jedoch gewisse normativ geprägte Konzepte zugrunde, die Rationalität und wirtschaftlichen Nutzen jeglicher unternehmerischer Handlung als gemeinsames Grundverständnis festlegen.
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Diskussion um die Business Case Perspektive rund um Diversity. Es werden konkrete Beispiele analysiert, die eine finanzielle Bewertung von Diversität oder von konkreten Diversitätsmanagement Maßnahmen zum Inhalt haben. Die Beispiele werden deskriptiv dargestellt und einander gegenübergestellt. Außerdem werden sie in Anlehnung an die Strukturationstheorie von Giddens einer kritischen Analyse unterzogen. Durch die Aktualität der untersuchten Studien ist das Buch auf der einen Seite für Praktiker relevant, die sich mit dem Business Case für Diversity oder Diversity Management im Unternehmen beschäftigen. Auf der anderen Seite werden durch die umfassende Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Studien einige Forschungslücken…
Schlagworte
Diversität, Diversitätsmanagement, Controlling, Business Case, Kosten-Nutzen, Diversity, Diversity Management, Management Accounting, Betriebswirtschaftslehre
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inHeike Mensi-Klarbach
-
Seiten272
-
JahrHamburg 2010
-
ISBN978-3-8300-5090-2
-
FachdisziplinSpezielle Betriebswirtschaftslehren
-
SchriftenreiheSchriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
-
ISSN1437-787X
-
Band258
-
FachbereichWirtschaft
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.