NEU

Daniel Plückebaum - Entwicklung eines Konzepts zur ökonomischen und ökologischen Ausgestaltung von Instandhaltungsstrategien

99,80 €
99,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 3 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung ab 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 3 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Der Nachhaltigkeitsgedanke, insbesondere die Verknüpfung der Ökonomie mit der Ökologie, rückt immer mehr in den Fokus von Unternehmen. Entscheidungen in Unternehmen werden daher nicht mehr aus alleiniger ökonomischer Sichtweise getroffen. Vor diesem Hintergrund sollte auch die Wahl der Instandhaltungsstrategie auf Grundlage der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit und deren Indikatoren basieren, um nachhaltiges unternehmerisches Handeln zu ermöglichen und zu fördern.

Die Veränderung der Bedeutung der Instandhaltung verdeutlicht ebenfalls die Relevanz der Wahl der Instandhaltungsstrategie. In der Vergangenheit wurde die Instandhaltung als ein notwendiges Thema zur Aufrechterhaltung der Produktion angesehen. Diese Sichtweise hat sich allerdings verändert. Die Instandhaltung wird heutzutage als eine wertschöpfende Tätigkeit betrachtet und hat sich zu einer strategischen Aufgabe der Unternehmen entwickelt.

In der Forschung und Praxis mangelt es an umfassenden Betrachtungen der Wahl der Instandhaltungsstrategien unter der Beachtung von Nachhaltigkeitsaspekten sowie strukturellen und technischen Abhängigkeiten. Die Untersuchung setzt daher an der Entwicklung eines Instrumentariums zur ökonomischen und ökologischen Ausgestaltung von Instandhaltungsstrategien an. Zudem wird die Betrachtung um zentrale soziale Aspekte ergänzt. Konkret werden die vorbeugende, ausfallorientierte und risikobasierte Instandhaltungsstrategie untersucht. Zudem wird die Möglichkeit von Retrofitmaßnahmen sowie deren Auswirkungen auf die Gesamtanlageneffektivität analysiert.

Dem Leser werden folglich quantitative Modelle vorgestellt, mit denen sich die ökonomischen und ökologischen Auswirkungen ermitteln lassen. Darüber hinaus wird dem Leser aufgezeigt, wie die Vergleichbarkeit der Instandhaltungsstrategien gewährleistet werden kann. Fortschreitend werden mehrere Möglichkeiten zur ganzheitlichen Bewertung von Instandhaltungsstrategien […]

Schlagworte

Retrofit, Betriebswirtschaftslehre, Entscheidungsunterstützung, Instandhaltung, Ökonomie, Ökologie, Nachhaltigkeit, Quantitative Methoden, Instandhaltungsstrategien

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Daniel Plückebaum
  • Seiten
    366
  • Jahr
    Hamburg 2025
  • ISBN
    978-3-339-14616-8
  • Fachdisziplin
    Spezielle Betriebswirtschaftslehren
  • Schriftenreihe
    Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
  • ISSN
    1437-787X
  • Band
    588
  • Fachbereich
    Wirtschaft

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.