Silvia Brink - Evaluation hypertextbasierter Lernumgebungen
Anforderungsanalyse, theoretisches Modell und exemplarische Umsetzung
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien verändern in Kombination mit neuen lern- und motivationstheoretischen Erkenntnissen immer stärker die Praxis des Lernens. Traditionelle Formen der Wissensvermittlung werden durch computer- und telekommunikationsunterstützte Formen unterstützt und teilweise sogar ersetzt. Eine besondere Rolle spielen in diesem Zusammenhang hypertextbasierte Lernumgebungen, die auf neuen Paradigmen des Lernens aufbauen und mit herkömmlichen CBT-Programmen kaum mehr vergleichbar sind. Sie sollen den eigenverantwortlichen Lerner dabei unterstützen, selbstgesteuert seine Lernbedarfe zu erkennen und mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Lerntechnologien zielgerichtet zu befriedigen. Doch unter welchen Vorraussetzungen können hypertextbasierte Lernumgebungen effektives Lernen bewirken und wie lassen sich Akzeptanz und Lernerfolg einer solchen Lernumgebung messen?
Diese Fragestellungen werden in der Arbeit ausführlich behandelt. Die Autorin analysiert die theoretischen Grundlagen computerunterstütztes Lernen und dessen Evaluation unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes hypertextbasierter Lernumgebungen. Sie bewertet den Stand empirischer Forschung auf diesem Gebiet und entwickelt ein eigenes, umfassendes Evaluationsmodell. Auf der Grundlage dieses Modells führt sie eine empirische Untersuchung an der Technischen Universität Dresden und der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg durch, die den Einsatz der maßgeblich unter ihrer Leitung entstandenen Lernumgebung "Investitionsrechnung" begleitet. Die Auswertungen der erhobenen Daten und die Validierung des Evaluationsmodells führen zu neuen Erkenntnissen für Autoren und Entwickler hypertextbasierter Lernumgebungen, aber auch für jeden "Lehrer", der sich mit den Anforderungen an eine moderne Wissensvermittlung in der heutigen Zeit auseinandergesetzt. [...]
Schlagworte
Lernsoftware, Evaluation, Hypertext, Lernumgebung, Investitionsrechnung, computerunterstützes Lernen, Informatik
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinWirtschaftsinformatik & Informationsmanagement
-
SchriftenreiheStudien zur Wirtschaftsinformatik
-
ISSN1435-6295
-
Band8
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.