Bettina Iffland-Zinser - Grenzüberschreitende Nachfolgeplanung anhand eines Entscheidungsmodells
Steuerliche Optimierung der Übertragung der Beteiligung an einer deutschen Familienkapitalgesellschaft durch deutsch-österreichische Gestaltungsansätze
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Die Übertragung von Anteilen eines Anteilseigners an einer deutschen Familienkapitalgesellschaft auf seinen Vermögensnachfolger führt aus zwei Gründen zu einer hohen erbschaftsteuerlichen Belastung: Auf der einen Seite ist der Wert der zu übertragenden Anteile bei erfolgreichen Unternehmen hoch und die im Rahmen der Erbschaftsteuer gewährten persönlichen Freibeträge werden weit überschritten. Auf der anderen Seite wird keine erbschaftsteuerliche Begünstigung gewährt, da die Beteiligungsquote der einzelnen Familienmitglieder unter 25% liegt. Ziel der Untersuchung ist es daher, durch Gestaltung der Vermögensnachfolge die Erbschaft- bzw. Schenkungsteuerbelastung zu senken.
Der Untersuchung liegt ein Entscheidungsmodell aus der Entscheidungstheorie zugrunde. Die analysierten Handlungsalternativen werden durch drei Gestaltungsbausteine bestimmt: die Verlegung des Wohnsitzes nach Österreich, die Gründung einer Holding und die Errichtung einer Stiftung. Anhand des erarbeiteten Entscheidungsmodells gelingt es, bezüglich aller möglichen Handlungsalternativen eine Aussage zu treffen. Es ist dabei nicht notwendig, alle Alternativen einzeln zu untersuchen, sondern durch das angewendete Modell kann die Untersuchung auf die relevanten Alternativen beschränkt werden. Neben der Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland und Österreich werden auch die deutschen und österreichischen ertragsteuerlichen Konsequenzen jeder Handlungsalternative berücksichtigt.
In die Untersuchung werden darüber hinaus die aktuellen Ansätze zur Änderung des Erbschaftsteuerrechts in Deutschland einbezogen. Hierbei erweist sich das in der Untersuchung verwendete Modell wiederum als äußerst vorteilhaft. Durch die vorangegangene Analyse nach derzeit gültiger Rechtslage und die daraus gewonnenen Erkenntnisse über die Eigenschaften der den Handlungsalternativen zugrunde liegenden Gestaltungsbausteine können die Handlungsempfehlungen sehr schnell an eine geänderte Rechtslage…
Schlagworte
Nachfolgeplanung, Erbschaftsteuer, Vermögensnachfolger, Stiftung, Holding, Wegzug, Wohnsitzverlegung, Deutschland, Österreich, Entscheidungsmodell, Anteilseigner, Beteiligungsquote, Familienkapitalgesellschaft, Handlungsempfehlungen, Betriebswirtschaftslehre
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inBettina Iffland-Zinser
-
Seiten444
-
JahrHamburg 2007
-
ISBN978-3-8300-3198-7
-
FachdisziplinRechnungswesen & Finanzen
-
SchriftenreiheBetriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
-
ISSN1616-1297
-
Band39
-
FachbereichWirtschaft
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.