Jan-Tobias Häser - Haftpflichtversicherungsschutz angestellter Krankenhausärzte
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Das BAG hat im Jahre 1997 seine Rechtsprechung zur Haftung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber entscheidend geändert. Während früher für eine eingeschränkte Haftung im Innenverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Gefahrgeneigtheit der Tätigkeit erforderlich war, genügt heute für die eingeschränkte Haftung die betriebliche Veranlassung der Tätigkeit.
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen dieser Rechtsprechungsänderung auf angestellte Krankenhausärzte.
Beleuchtet werden dabei zunächst die rechtstatsächlichen Grundlagen unter Zurhilfenahme aktuellen Zahlenmaterials zur Schadens- und Versicherungsprämienentwicklung bei Krankenhausärzten. Dann wird die Haftungssituation angestellter Krankenhausärzte sowohl im Außenverhältnis gegenüber dem Patienten als auch im Innenverhältnis gegenüber dem Krankenhausträger untersucht. Dabei wird insbesondere auf den Einfluß der Berufshaftpflichtversicherung des angestellten Krankenhausarztes auf dessen Haftung gegenüber dem Krankenhausträger eingegangen.
Bei der Frage, ob der angestellte Arzt, dessen Haftpflichtversicherung oder der Krankenhausträger den Schaden letztendlich zu tragen haben, kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, daß jedenfalls bis zur sog. "mittleren Fahrlässigkeit" durch die Aufgabe der gefahrgeneigten Arbeit durch die Rechtsprechung eine Haftungsverschiebung zu Lasten des Krankenhausträgers stattgefunden hat. Daran ändert auch das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung des angestellten Krankenhausarztes nichts. Grund hierfür ist letztlich das sog. "Trennungsprinzip", wonach die Versicherung der Haftung folgt (und nicht umgekehrt). Bei der abschließenden Darstellung des Versicherungsbedarfs kommt die Arbeit daher zu dem Ergebnis, daß zumindest aus rechtlicher Sicht eine Prämienverschiebung zugunsten des angestellten Arztes und zu Lasten des Krankenhausträgers stattgefunden haben müßte. [...]
Schlagworte
Berufshaftpflichtversicherung, Arbeitsrecht, gefahrgeneigte Arbeit, betrieblich veranlasste Tätigkeit, Trennungsprinzip, angestellter Krankenhausarzt, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinZivilrecht & Arbeitsrecht
-
SchriftenreiheSchriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
-
ISSN1435-6848
-
Band12
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.