Matthias Prochaska - House of Lords Reform
Eine Analyse der Reformbestrebungen um das britische Oberhaus unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen seit 1997
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Rezension
„[…] So nähere sich die britische Verfassung zwar den kontinentaleuropäischen an, es entstehe jedoch ein Ungleichgewicht im Verhältnis zwischen der Legitimation des Oberhauses und dessen geringen Befugnissen. […]“
– Timo Lüth in: Portal für Politikwissenschaft, 16.06.2009
Zum Inhalt
Der Verfasser untersucht die Reformbestrebungen um das britische Oberhaus, das House of Lords. Hierbei skizziert er zum einen die historische Entwicklung des Parlaments in Großbritannien und versucht die präsenten Probleme der Reformumsetzung mit der Verfassungstradition Großbritanniens in Verbindung zu bringen. Zum anderen wird detailliert die Reform im Zeitraum 1997-2007 analysiert, deren Notwendigkeit argumentativ aufgearbeitet und Fortschritte dokumentiert. Konkret geschieht dies durch Skizzierung der Ausgangslage im Jahr 1997, einer argumentativen Darstellung der Notwendigkeit umfangreicher Reformen aus einem externen Blickwinkel sowie der Dokumentation der wichtigsten Reformschritte bis einschließlich des Jahres 2007 in historischer Systematik. Stets wird hierbei die argumentative Struktur der Diskussion in Großbritannien selbst dargestellt und analysiert.
Das Buch setzt Schwerpunkte in den umstrittensten Bereichen der Reform. Folglich wird einerseits ausführlich auf die Zusammensetzungsproblematik des Oberhauses und der Konkretisierung dieses Problems in den Personengruppen der Hereditary Peers, der Lords Spiritual, der Law Lords und des Lord Chancellors eingegangen, andererseits auch die Befugnisreform in Verbindung zur Zusammensetzungsreform gebracht. Die Besonderheiten britischen Verfassungsrechts werden aus dem Blickwinkel kontinentaleuropäischer Verfassungstheorie begutachtet und teilweise verglichen. Abstrakt wirft die Studie die Frage nach Sinn und Zweck einer zweiten parlamentarischen Kammer auf und versucht die unterschiedliche Umsetzung von Verfassungsgrundsätzen wie dem Grundsatz der Gewaltenteilung oder dem Grundsatz der Unabhängigkeit der Justiz aufzuzeigen. Das Buch schließt einerseits mit einer Darstellung der umgesetzten Reformen und deren Bedeutung, andererseits mit einer Darstellung der im Jahre 2007 noch bestehenden Problembereiche hinsichtlich des House of Lords, insbesondere bezüglich dessen Zusammensetzung und…
Schlagworte
House of Lords, Britisches Oberhaus, Gewaltenteilung, Law Lords, Lord Chancellor, Lords Spiritual, Hereditary Peers, Großbritannien, Verfassungsrecht, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinStaatsrecht, Verfassungsrecht & Völkerrecht
-
SchriftenreiheVerfassungsrecht in Forschung und Praxis
-
ISSN1616-9794
-
Band61
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.