Nikolaus Lahusen - Inhalt und Schranken der Pressefreiheit

#NAME?

88,00 €
88,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 3 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 3 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Bei Presseerzeugnissen tritt der sonst – aus verständlichen Gründen – nur selten vorkommende Gratisabsatz von Waren vergleichsweise häufig in Erscheinung. Bereits seit den 50er Jahren beschäftigte die wettbewerbs- und verfassungsrechtliche Problematik der sog. Anzeigenblätter Rechtsprechung und -wissenschaft. Später kamen gratis abgegebene Fachzeitschriften hinzu.

Eine neue Erscheinung in der deutschen Presselandschaft stellen kostenlos verteilte Tageszeitungen dar. Diese Gratiszeitungen werden zum Teil als Sonntagszeitung, zum Teil als werktäglich erscheinende Zeitung herausgegeben. Es handelt sich hierbei um Zeitungen, die sich ausschließlich aus ihren Anzeigeneinnahmen finanzieren, jedoch nach dem Umfang ihres redaktionellen Teils einer herkömmlichen (Kauf-) Tageszeitung entsprechen.

Der Gratisvertrieb dieser Tageszeitungen blieb – ebenso wie zuvor die kostenlose Abgabe von Anzeigenblättern und Fachzeitschriften – nicht ohne Widerspruch. Die hierin liegenden wettbewerbs- wie verfassungsrechtlichen Fragen bilden den Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. [...]

Schlagworte

Gratiszeitung, Anzeigenblätter, Wettbewerbsgefährdung, Redaktionelle Unabhängigkeit, Meinungsvielfalt, Wettbewerbsrecht, Presserecht, Verfassungsrecht, Rechtswissenschaft, Schranken

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Fachdisziplin
    Verwaltungsrecht & Sozialrecht
  • Schriftenreihe
    Schriften zum Medienrecht
  • ISSN
    1613-2831
  • Band
    6

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.