Christian Deckart - Kapitalerhaltung als Grenze des Cash Pooling

78,00 €
78,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 4 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 4 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Cash Management erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit in Konzernen. Seine Verbreitung bis in den konzernierten Mittelstand kann inzwischen als Normalfall bezeichnet werden. Jedoch sind die rechtlichen Risiken des Liquiditätstransfers zwischen Gesellschaften nicht zu unterschätzen: Eine unzulässiger Transfer als verbotene Auszahlung kann weit reichende – auch strafrechtliche – Konsequenzen für die Beteiligten haben. Das Urteil BGHZ 157, 72 aus dem November 2003 hat die Problematik verschärft und Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt.

Der Autor erörtert die Hintergründe des Auszahlungsverbots, seine neue und strengere Auslegung durch den BGH sowie die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Beteiligten.
Insbesondere wird ein vom BGH angedeuteter Ausnahmetatbestand auch unter Berücksichtigung wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse erläutert und konkretisiert. Ebenso wird zu der strittigen Frage Stellung genommen, auf welche Konzernarten die neue Rechtsprechung anzuwenden ist.

Zuletzt werden praktische Ansätze für den Umgang mit der sich wandelnden Rechtslage diskutiert.

Die Studie widmet sich einem aktuellen und höchst kontrovers diskutierten Aspekt des Wirtschaftsrechts. Sie verbindet juristische Argumentation mit wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen und verliert so nicht den Blick für die Anforderungen der Praxis. [...]

Schlagworte

Cash Pooling, Kapitalerhaltung, Cash Management, Auszahlungsverbot, Einlagenrückgewähr, BGHZ 157; 72, Rechtswissenschaft, Gesellschaftsrecht

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Fachdisziplin
    Wirtschaftsrecht & Handelsrecht
  • Schriftenreihe
    Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
  • ISSN
    1860-8868
  • Band
    5

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.