Christian Steffens - Kapitalmarktorientierte Bewertung Flexibler Fertigungssysteme
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Bei der Restrukturierung von Produktionsprozessen ist oftmals der Ersatz starrer Produktionseinrichtungen durch anpassungsfähige Maschinenkonzepte zu beobachten. Ein besonderer Typ dieser anpassungsfähigen Maschinenkonzepte sind Flexible Fertigungssysteme. Teilproblem der Planung Flexibler Fertigungssysteme ist die Bewertung solcher Investitionen. Die Flexibilität erlaubt es dem Unternehmen, sich an unsichere Absatzsituationen anzupassen. Diese Handlungsspielräume führen im Vergleich zu einer starren Produktionsstrategie zu einem zusätzlichen Wert, den es in der Bewertung zu berücksichtigen gilt.
Zur Berücksichtigung solcher Handlungsspielräume werden in der Theorie und Praxis Modelle auf Basis der Realoptionstheorie entwickelt und angewendet. Die Arbeit zeigt auf, wie sich Erkenntnisse der Realoptionstheorie zur Bewertung Flexibler Fertigungssysteme nutzen lassen. Zur Einordnung der Modelle wird das Bewertungsprinzip der Realoptionstheorie aus dem allgemeinen Konzept arbitragefreier Bewertung abgeleitet. Der Verfasser entwickelt kapitalmarktorientierte Bewertungsmodelle für unterschiedliche Rahmenbedingungen und zeigt deren Potenziale anhand eines durchgängigen Beispiels auf.
Ergebnis der Analysen ist eine objektive, wenn auch nüchterne Einordnung der Realoptionstheorie in die Verfahren der kapitalmarktorientierten Bewertung. Elementare Probleme wie die Bestimmung eines adäquaten Vergleichsmaßstabes für die Bewertung lassen sich auch auf Basis dieser neueren Bewertungsmethoden nicht lösen. Der Beitrag der Realoptionstheorie ist vielmehr in der impliziten Berücksichtigung von Flexibilität in der Bewertung zu sehen. Die Anwendung von Bewertungsverfahren, die den monetären Wert von Handlungsspielräumen vernachlässigen, können vielfach zu Fehlentscheidungen führen. [...]
Schlagworte
Investitionsbewertung, Arbitragefreiheit, Realoptionen, Kapitalmarkttheorie, Flexibilität, Realoptionstheorie, Betriebswirtschaftslehre
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inChristian Steffens
-
Seiten274
-
JahrHamburg 2003
-
ISBN978-3-8300-0958-0
-
FachdisziplinMarketing & Absatz
-
SchriftenreiheQM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
-
ISSN1610-0735
-
Band4
-
FachbereichWirtschaft
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.