Hendrik Hauschild - Konduktive Pädagogik als Methode

Analyse und Kritik der Erklärungsansätze zum „rhythmischen Intendieren“

79,00 €
79,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 3 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 3 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Die "Konduktive Pädagogik" ist eine Methode zur Förderung von Kindern mit Zerebralparese. Ein wesentliches Kennzeichen dieses Ansatzes ist das "rhythmische Intendieren", eine sehr spezielle Form des Sprachgebrauchs. In der vorliegenden Publikation werden die verschiedenen Erklärungsansätze zum "rhythmischen Intendieren" kritisch analysiert und Anknüpfungspunkte für eine theoretische Grundlegung erarbeitet.

Hendrik Hauschild, geb. 1974, promovierte 2004 an der Universität Hamburg zum Doktor der Philosophie. [...]

Schlagworte

Petö-Methode, Zerebralparese, rhythmisches Intendieren, bewegungsbegleitendes Sprechen, Selbstinstruktion, Körperbehindertenpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaft, Pädagogik

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Fachdisziplin
    Sonderpädagogik & Heilpädagogik
  • Schriftenreihe
    Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
  • ISSN
    1618-6028
  • Band
    5

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.