Piotr Majcher, Beata Kołodziejczyk-Mróz, Marta Zachariasz-Janik (Hrsg.) - Literatur aus dem psychologischen und didaktischen Blickpunkt

64,80 €
64,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 3 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 3 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Es ist nicht zu leugnen, dass die Relationen zwischen der Literatur und Psychologie sehr eng sind. Auf literarische Werke kann aus unterschiedlichen psychologischen Perspektiven eingegangen werden. Viele verschiedene Bezugspunkte ermöglichen es, sie psychologisch orientiert zu deuten. Infolgedessen eröffnen sich für die Rezipienten neue Sichtweisen, die den rein literaturwissenschaftlichen Umgang mit dem Text um neuartige Aspekte erweitern.

Die (literaturpsychologische) Analyse der literarischen Texte bietet auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Fremdsprachenunterricht an. Die Rolle der Literatur im didaktischen Prozess ist nicht zu unterschätzen. Nach allen möglichen Schwankungen der Herangehensweise scheint Literatur heutzutage als ein unentbehrlicher Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts und fremdsprachenphilologischer Studiengänge und Veranstaltungen betrachtet zu werden.

Der vorliegende Sammelband stellt eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Problematik, wodurch er als ein Forum für einen interdisziplinären Diskurs betrachtet werden kann, wo die oben präsentierten Fragestellungen erörtert werden. Als Bezugspunkte für die wissenschaftlichen Erwägungen dienen u. a. die Texte von: Alfred Döblin, Georg Heym, Peter Turrini oder Radek Knapp. Darüber hinaus wird auch auf die genannte Problematik aus der Perspektive der bestimmten in der Wirklichkeit auftretenden Phänomene, wie z. B. das Fremde oder das Eigene eingegangen. [...]

Schlagworte

Literatur, Psychologie, Didaktik, Germanistik, DaF-Unterricht, Alfred Döblin, Peter Turrini, Georg Heym, Radek Knapp, Das Fremde, Das Eigene, Didaktisierung, Zeitgenössische deutschsprachige Literatur, Literaturwissenschaft

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Piotr Majcher, Beata Kołodziejczyk-Mróz, Marta Zachariasz-Janik (Hrsg.)
  • Seiten
    108
  • Jahr
    Hamburg 2024
  • ISBN
    978-3-339-14028-9
  • Schriftenreihe
    Studien zur Germanistik
  • ISSN
    1610-8604
  • Band
    107
  • Fachbereich
    Geisteswissenschaft

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.