unbestimmt - Musiker und Instrumentenbauer Pommerns bis 1800

Personenlexikon

0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.

Über das Buch

Zum Inhalt

Neuauflage erhältlich

Dieses Lexikon beinhaltet 2600 Personen: Musiker, Instrumentenbauer, unter anderem auch Glockengießer und Tanzlehrer. Die zeitliche Begrenzung auf das Jahr 1800 ist hauptsächlich durch die historische Entwicklung des Landes begründet: Nach dem 30-jährigen Krieg wird das ehemalige Herzogtum von Schweden bzw. Preußen dominiert. Auch die Musikkultur verliert dadurch ihren typisch pommerschen Charakter. Ebenso kommen die Evangelische Kirchenmusik und die zunftmäßigen Verbindungen der Musici zum Erliegen. Das ehemals künstlerisch anspruchsvolle Organistenamt verkümmert. Andererseits ist man aber auch bemüht, wertvolle Orgelsubstanz zu erhalten. Diese und andere Tendenzen pommerscher Musikkultur werden durch die skizzierten Lebensläufe vor allem maßgebender Persönlichkeiten deutlich. [...]

Schlagworte

Musiker, Kantor, Organist, Violinist, Bläser, Tanzlehrer, Musikwissenschaft, Pommersche Musikgeschichte, Orgel, Orgelbauer, Instrumentenbau, Glockengießer, Türmer, Musikinstrument, Personenlexikon, Instrumentenbauer, Pommern

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Schriftenreihe
    Studien zur Musikwissenschaft
  • ISSN
    1613-1185
  • Band
    45