Heidi Pröls - Optimale Alterssicherung aus einzelwirtschaftlicher Sicht
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Insgesamt nimmt die Analyse des Zusammenhangs zwischen Alterssicherung und gesamtwirtschaftlicher Entwicklung einen breiten Raum in der Literatur ein. Hingegen führt die Betrachtung einzelwirtschaftlicher Aspekte, soweit sie nicht wie bei FELDSTEIN in den Dienst der gesamtwirtschaftlichen Wirkungsanalyse gestellt wird, eher ein Schattendasein, und das, obwohl das Lebenszyklusmodell von F. MODIGLIANI und dessen Erweiterungen um den Aspekt des Erwerbsverhaltens im Lebenszyklus eine breite Grundlage für eine solche Analyse bieten würden.
Es mangelt jedoch an einer expliziten Darlegung der einzelwirtschaftlichen Bedeutung staatlicher Rentenversicherungssysteme in dem Sinne, daß eigenverantwortliche und staatliche Alterssicherung hinsichtlich ihrer mikroökonomischen Optimalität miteinander verglichen werden. So erfolgten die bisherigen Vergleiche zwischen beiden Alterssicherungsformen ausschließlich auf der Basis einer Gegenüberstellung des Vorsorgeaufwands in der Erwerbsphase und des Versorgungsniveaus im Alter. Die individuellen Präferenzen hinsichtlich der intertemporalen Konsummöglichkeiten sowie bezüglich der Höhe des gewünschten Lebenseinkommens und der Dauer der Ruhestandsphase blieben dabei unberücksichtigt.
In diese Nische will Heidi Pröls vorstoßen, in der es also nicht um den Einfluß staatlicher Rentenversicherungssysteme auf die private Altersvorsorge geht, sondern um den ausschließlichen Vergleich beider Vorsorgeformen auf der Basis nutzentheoretisch fundierter, mikroökonomischer Modelle der optimalen Lebenskonsumplanung und der optimalen Lebensarbeitszeit. Gesamtwirtschaftliche sowie die in jüngster Zeit verstärkt diskutierten politökonomischen Perspektiven der Altersvorsorge bleiben dabei unberücksichtigt. [...]
Schlagworte
Modigliani, Erwerbsverhalten, Rentenversicherungssystem, Erwerbsphase, Versorgungsniveau, Lebenseinkommen, Ruhestandsphase, Vorsorgeformen, Betriebswirtschaftslehre, Lebensarbeitszeit
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinSpezielle Betriebswirtschaftslehren
-
SchriftenreiheSchriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
-
ISSN1437-787X
-
Band32
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.