Peter Luksch - Parallelisierung ereignisgetriebener Simulationsverfahren auf Mehrprozessorsystemen mit verteiltem Speicher

63,90 €
63,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.

Über das Buch

Zum Inhalt

Ziel dieser Arbeit ist es, einen objektiven Vergleich unterschiedlicher Ansätze zur Parallelisierung ereignisgetriebener Simulationsverfahren zu ermöglichen. In der Vergangenheit sind eine Reihe von Parallelisierungsansätzen für die ereignisgetriebene Simulation vorgeschlagen, auf verschiedene Simulationsprobleme angewandt und auf unterschiedlichen Mehrprozessorsystemen implementiert worden. Die Studien kommen aufgrund der unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, so dass sich daraus keine allgemeine Aussage darüber ableiten lässt, welche Parallelisierungsmethode unter welchen Voraussetzungen am erfolgversprechendsten ist.

Eine vergleichende Beurteilung verschiedener Ansätze erfordert deshalb einheitliche Randbedingungen. Um eine über den Einzelfall hinaus bedeutsame Bewertung zu erlauben, sollten diese jedoch in einem möglichst weiten Rahmen variierbar sein. Aus praktischen Gründen ist es allerdings notwendig, einige Einschränkungen, insbesondere bezüglich der betrachteten Simulationsprobleme, zu machen. Diese Arbeit konzentriert sich daher auf die Untersuchung der digitalen Logiksimulation, die beim Entwurf hochintegrierter digitaler Systeme sehr hohe Anforderungen an die Rechenleistung stellt, so dass einer Leistungssteigerung durch Parallelisierung eine erhebliche praktische Bedeutung zukommt.

Auf der Basis einer Klassifikation der in der Literatur beschriebenen Parallelisierungsmethoden wird eine Testumgebung entwickelt, die es erlaubt, unterschiedliche Verfahren unter kontrolliert veränderbaren Randbedingungen zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Auf einen Logiksimulator, in dem die meisten der heute üblichen Modellierungstechniken realisiert sind, werden Parallelisierungsverfahren der wichtigsten Klassen angewandt. Damit wird ein Vergleich der unterschiedlichen Ansätze ermöglicht und zugleich die Grundlage für die Realisierung und Analyse weiterer Parallelisierungsverfahren geschaffen. Durch…

Schlagworte

, Informatik

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Schriftenreihe
    Forschungsergebnisse zur Informatik
  • ISSN
    1435-6260
  • Band
    15