Dietmar Wolff - Potentiale des Instrumentariums "Landschaftsschutzgebiet"
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Landschaftsschutzgebiete sind in den unterschiedlichsten Gebietssituationen anzutreffen: von innerstädtischen Park- und Gartenanlagen über Erholungsräume in Großstadtnähe bis hin zu weitgehend unberührten großräumigen Gebirgs-, Mittelgebirgs- und Küstenlandschaften. Insgesamt steht etwa ein Viertel der Fläche der Bundesrepublik Deutschland unter Landschaftsschutz. Dieses häufige Instrument des Flächenschutzes wurde bisher wissenschaftlich kaum durchdrungen.
Hier setzt Dietmar Wolff an. Er stellt unter den verschiedensten Aspekten die rechtliche Flexibilität dieses Schutztyps dar, sowohl was die Voraussetzungen, unter denen eine Fläche unter Schutz gestellt werden kann, als auch was die inhaltliche Ausgestaltung einer derartigen Verordnung, nämlich die Intensität von Ge- und Verboten, betrifft. Beides geschieht auch im Vergleich zu anderen Schutzformen der Naturschutzgesetze und, unter Zugrundelegung des bayerischen Landesrechts, zu verschiedenen anderen Landesgesetzen.
Hieran schließt sich die Schilderung von typischen Konfliktfeldern, auf die Landschaftsschutzgebiete treffen. Konfliktfelder sind zum einen Bauwünsche von Einzelnen oder auch die Errichtung planfeststellungsbedürftiger oder immissionsschutzrechtlich zu genehmigender Anlagen, zum anderen aber auch die Bauleitplanung von Gemeinden oder das Vorhandensein bereits bestehender anderer Schutzverordnungen. Der Verfasser untersucht diese praktischen Konfliktlagen und unternimmt mangels gesetzlicher Konfliktlösung einen eigenen Lösungsansatz für die Frage, wer abschließend bestimmt, welche von vielerlei Funktionen ein Gebiet letztlich erhält.
Schließlich behandelt Dietmar Wolff noch die naturschützerisch interessanten Fragen, unter welchen Prämissen Landschaftsschutzgebiete eingesetzt werden können, um vorgeschädigte Natur und Landschaft wiederherzustellen und unter welchen Voraussetzungen Landschaftsschutz in Frage kommt, wenn jeglicher andere Flächenschutz versagt.…
Schlagworte
Festlegung von Schutzgebieten, Schutzgebietsverordnungen, Durchsetzungsfähigkeit, Landschaftsschutz, Flächenschutz, rechtliche Flexibilität, Wiederherstellung vorgeschädigter Natur und Landschaft, Rechtswissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinVerwaltungsrecht & Sozialrecht
-
SchriftenreiheStudien zur Rechtswissenschaft
-
ISSN1435-6821
-
Band16
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.