Cornelius Maul-Lu - Prinzipal-Agenten-Probleme und Transaktionskosten im Kreditentscheidungsprozess in Banken
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Diese Dissertation beleuchtet die internen Abläufe und Entscheidungswege im Kreditvergabeprozess von Sparkassen. Im Fokus stehen nicht Kundenbeziehungen, sondern die internen Prozesse: Hierarchien, Funktionstrennungen, Kontrollinstanzen und Zielsysteme. Sie sind entscheidend für die Qualität und Effizienz von Kreditentscheidungen – und oft auch Ursprung von Zielkonflikten, Intransparenz und steigenden Transaktionskosten.
Ausgehend von der Neuen Institutionenökonomik – insbesondere der Prinzipal-Agenten-Theorie und der Transaktionskostentheorie – analysiert die Arbeit, wie Informationsasymmetrien und opportunistisches Verhalten innerhalb von Banken entstehen können. Dabei wird aufgezeigt, wie organisatorische Strukturen, Anreizmechanismen und regulatorische Vorgaben im Zusammenspiel wirken.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, ob bestehende interne Kontrollmechanismen ausreichen, um Fehlanreize zu vermeiden und regulatorische Anforderungen wirksam umzusetzen. Ebenso werden die Potenziale und Grenzen digitaler Kreditentscheidungsunterstützungssysteme aus Sicht der internen Abläufe untersucht.
Die empirische Untersuchung basiert auf einer breiten Umfrage innerhalb der Sparkassenorganisation. Die Ergebnisse liefern konkrete Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Aufbauorganisation, Entscheidungsqualität und Regelkonformität.
Das Buch richtet sich an Fachleute in Banken, Regulierungsbehörden und der Wissenschaft, die sich mit der Gestaltung, Steuerung und Bewertung interner Entscheidungsprozesse in Kreditinstituten befassen. Sie bietet fundierte Einsichten und praxisrelevante Ansätze zur Verbesserung von Effizienz, Kontrolle und Governance im Bankensektor. [...]
Schlagworte
Neue Institutionenökonomik, Prinzipal-Agenten-Theorie, Transaktionskostentheorie, Informationsasymmetrie, Kreditentscheidung, Bankenregulierung, Kreditrisikomanagement, Wirtschaftswissenschaften, Entscheidungsprozesse, Anreizsysteme, Sparkasse
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inCornelius Maul-Lu
-
Seiten318
-
JahrHamburg 2025
-
ISBN978-3-339-14488-1
-
FachdisziplinSpezielle Betriebswirtschaftslehren
-
SchriftenreiheSchriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
-
ISSN1437-787X
-
Band584
-
FachbereichWirtschaft
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.