Michael Hartmann - Problemlöseprozesse in Kleingruppen
Eine experimentelle Untersuchung zur individuellen und kollektiven Induktion
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
In vielen gesellschaftlichen Bereichen gilt die Arbeitsgruppe als ein wichtiger Bestandteil der Entscheidungsfindung (z.B. politische Gremien, betriebsinterne Arbeitsgruppen, das amerikanische Geschworenensystem etc.). Dabei werden Gruppen häufig implizit für produktiver als Einzelpersonen gehalten. Dies trifft jedoch nicht immer zu, sondern ist beispielsweise von der Art und Schwierigkeit der Aufgabe abhängig, die bearbeitet werden soll. In der vorliegenden Arbeit werden Problemlöseprozesse und Teststrategien bei 5-Personen-Gruppen analysiert. Diese Gruppen hatten eine intellektuelle Aufgabe des induktiven Schlussfolgerns zu bearbeiten.
Auf individueller Ebene wird angenommen, dass eine Person vor allem dann ihre Meinung verändert, wenn sie dem Gruppendruck ausgesetzt ist und/oder mit überzeugenden Argumenten für einen anderen Standpunkt konfrontiert wird. Hierzu wird ein probabilistisches Wechselmodell formuliert und überprüft. Die Ergebnisse sprechen für die Bedeutung beider genannter Komponenten.
Auf Gruppenebene wird untersucht, wie die Gruppenmitglieder ihre Einzelbeiträge zu einer kollektiven Entscheidung zusammenfassen. Hierbei wird diejenige Entscheidungsregel (z.B. absolute oder relative Mehrheit) identifiziert, welche die Gruppenentscheidung am genauesten vorhersagt. Die Resultate liefern wichtige Erkenntnisse über die Art und Weise des Einigungsprozesses in der Gruppe.
Die Analyse der von den Gruppen verwendeten Teststrategien zeigt, dass es den Gruppen unter bestimmten Bedingungen intuitiv gelingen kann, sich adäquat im Sinne des Popperschen Falsifikationsprinzips zu verhalten.
Schließlich liefert ein Katalog inhaltlicher, methodischer und auswertungstechnischer Gesichtspunkte wichtige Empfehlungen für zukünftige prozessanalytische Forschungsvorhaben im Bereich der sozialen Urteilsbildung und Entscheidung. [...]
Schlagworte
Gruppe, Problemlösung, Urteilsbildung, Entscheidungsprozess, Hypothesentest, Prozessanalyse, Induktion, Logik, Psychologie
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheStudienreihe psychologische Forschungsergebnisse
-
ISSN1435-666X
-
Band7
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.