Carsten Seidel - Rülpsen - Grapschen - Stinkefinger: Eine Einführung in das Problemfeld der nichtsprachlichen Unflätigkeiten des Alltags
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Wer entscheidet, was Mann und Frau per Definition als Unflätigkeit ansehen? Sie? Ich? Knigge? Weder noch und doch genau so. Jeder hat da seine eigenen Befindlichkeiten, und Carsten Seidel trägt dieser Tatsache Rechnung, da er kein Schreibtischtäter ist, sondern aus authentischen Erlebnissen schöpfen kann.
Herausgekommen ist eine am Blickwinkel der Semiotik orientierte Einführung in das Gebiet der nichtsprachlichen Unflätigkeiten. Diese widmet sich nach behutsamem Herantasten an den Arbeitsgegenstand im Kern der Ausdrucksseite, der Bedeutungsseite und dem Verwendungsaspekt nichtsprachlicher Unflätigkeiten. Somit können die verschiedensten Aspekte des Themas wie z.B. Zeichenmodalität, Subsysteme nonverbaler Kommunikation, Bedeutungsverständnistypen, Unflätigkeitsarten, Embleme, Funktionen, Funktionsdimensionen und Funktionsverständnistypen behandelt werden.
Exkurse zu Fragen der Zeichentypologie nichtsprachlicher Unflätigkeiten (vom Aktionem über das Egalem bis zum Regulem), zur Systematisierung von Unflätigkeiten allgemein sowie ein Kapitel voller Beispiele, Handoutvorschläge und ein detailliertes Stichwortverzeichnis unterstützen die Arbeit mit dem Buch und seine Verwendbarkeit im akademischen Alltag. [...]
Schlagworte
Unflätigkeit, Aggression, Beleidigung, Semiotik, Knigge, Nonverbale Kommunikation, Körpersprache, Zeichentypologie, Sprachwissenschaft
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreihePHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
-
ISSN1435-6570
-
Band32
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.