Sylvia Handschuhmacher - Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache

Eine Einführung

79,80 €
79,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 4 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 4 Tage

Über das Buch

Rezension

„Aus diachronischer und vergleichender Perspektive behandelt Sylvia Handschuhmacher in ihrem Buch Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache die Themen Sprachwandel, Sprachverfall, grammatischer Wandel, lexikalischer Wandel, Anglizismen, Neologismen, Jugendsprache, Wortbildungstendenzen, Sprachkreativität und Sprachwitz.
[…]
Es ist bemerkenswert, dass die internetbasierte Kommunikation zu Ausdrucksweisen führt, die Elemente der mündlichen und schriftlichen Kommunikation verschränken.
[…]
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zu den herausragenden Merkmalen der deutschen Gegenwartssprache Offenheit, Wandelbarkeit, Mischbarkeit, spielerische, erfinderische, schöpferische Bildsamkeit, unerschöpflicher Reichtum an Variationen, unablässige Veränderung im Sprechen und kreativer Sprachgebrauch gehören. […]“

– Dr. Kun WANG, Soochow University, Suzhou, VR China in: Muttersprache, 1/2025

Zum Inhalt

Es gehört zu den grundlegenden Eigenschaften natürlicher Sprachen, dass sie im beständigen Wandel begriffen sind. Die konkrete Sprachpraxis mit ihren historischen Bedingungen und ihrer Einbettung in spezifische kulturelle Traditionen bildet die entscheidende Vermittlungsinstanz zwischen individuellen Neuerungen und deren kollektiver Sanktionierung in der sozialen Norm.

Aspekte, die sich am auffälligsten ändern, sind der Wortschatz, die Grammatik, der Satzbau; aber auch die Gepflogenheiten des Sprachgebrauchs, wie Höflichkeitskonventionen oder Begrüßungsrituale, unterliegen dem Einfluss anderer Kulturen oder neuer Medien. In dieser Bestandsaufnahme werden einige Aspekte des Deutschen dargestellt und kommentiert, die für aktuelle Entwicklungen unserer Sprache und ihren praktischen Gebrauch charakteristisch erscheinen.

Sicher werden die Entwicklungen im Bereich der Computerkommunikation sowie der zunehmende Sprachkontakt durch die allgemeine Globalisierung in der Alltagssprache immer stärker ihre Spuren hinterlassen. Weiters werden Sprachmoden wieder verschwinden und von anderen abgelöst werden. Die Sprache ist eben kein Werk, sondern eine Tätigkeit, und die Wirklichkeit der Sprache ist das Sprechen. [...]

Schlagworte

Anglizismen, Neologismen, Sprachwandel, Sprachveränderungen, Jugendsprache, Sprachpflege, Sprachspiele, Linguistik, Sprachwissenschaft, Germanistik, Deutsche Sprache, Wortschatz, Grammatik, Satzbau, Sprachgebrauch

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Sylvia Handschuhmacher
  • Seiten
    190
  • Jahr
    Hamburg 2023
  • ISBN
    978-3-339-13606-0
  • Schriftenreihe
    Studien zur Germanistik
  • ISSN
    1610-8604
  • Band
    103
  • Fachbereich
    Geisteswissenschaft

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.