Sebastian Voigt - The Impact of Environmental Policy on Economic Indicators
Moving from Global to Sectoral and Regional Perspectives
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Umwelt-, Energie- und Klimapolitik haben in jüngerer Zeit einen immer höheren Stellenwert erhalten. Dies ist nicht zuletzt den neuesten klimatologischen Forschungsergebnissen und dem daraus entstandenen gesteigerten Umweltbewusstsein in der Bevölkerung geschuldet.
Politikansätze zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung und des Klimawandels unterscheiden sich jedoch sowohl in ihrer Intention als auch in ihren ökonomischen Auswirkungen. So haben etwa Command-and-Control-Maßnahmen, z.B. von der Regierung vorgegebene Leistungs- oder Technologiestandards, andere Implikationen als marktbasierte Mechanismen wie beispielsweise ein Zertifikatehandel für Treibhausgasemissionen. Des Weiteren spielen vor allem sektorale und regionale Charakteristika eine große Rolle bei der Umsetzung und Bewertung von umweltpolitischen Eingriffen. Dies gilt sowohl für die Erreichbarkeit der vorgegebenen Ziele als auch für die zur Verfügung stehenden Instrumente.
Das Werk setzt an diesem Punkt an und analysiert in mehreren Aufsätzen verschiedene Politikinstrumente und deren ökonomische Auswirkungen aus der globalen, regionalen und sektoralen Perspektive. Dabei werden diverse, teils sehr heterogene Fragestellungen erörtert: Wie werden bestimmte Politiktypen in verschiedenen Ländern umgesetzt? Wie hoch ist das CO2-Vermeidungspotenzial in spezifischen Regionen und Sektoren? Welche Politikmaßnahmen können sinnvoll zur Ausschöpfung dieses Potenzials genutzt werden? Wie können technologische Entwicklungen und darauf gerichtete politische Eingriffe zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen? Führt die staatliche Förderung bestimmter Energiequellen grundsätzlich zu positiven Produktions- und Arbeitsmarkteffekten?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten, werden unterschiedliche wirtschaftswissenschaftliche Methoden verwendet, die der jeweiligen Problemstellung Rechnung tragen. Besonders hervorzuheben ist dabei die rechenbare allgemeine…
Schlagworte
Umweltpolitik, Klimapolitik, Umweltökonomie, Energieeffizienz, Emissionshandel, Offsetzertifikate, Rechenbare allgemeine Gleichgewichtsmodelle, Sektorale Disaggregation, Input-Output-Analyse, Sektorale Abkommen, Indexdekomposition, Umweltökonomik, Volkswirtschaftslehre, Klimaschutz, Weltklima, Treibhausgasemissionen, CO2
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheWirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
-
ISSN1619-8867
-
Band67
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.