Oľga Wrede - Theoretisch-pragmatische Reflexionen zur interlingualen Übersetzung ausgewählter Textsorten des Strafprozessrechts
(Deutsch-Slowakisch)
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Rezension
„[…] ein gelungener Versuch der systematischen Bearbeitung eines konkreten terminologischen Bestandes […], [der] eine solide Basis für die zweisprachige Terminologie- und Übersetzungsarbeit schafft.
[…] Slowakische Textsorten bzw. Textsortenbeispiele werden dann mit deutschen Übersetzungen versehen, was wiederum die Nutzbarkeit der ganzen Monografie u. a. auch als eine Art Wörterbuch der Standardformeln und fester Wendungen im Strafprozessrecht unterstreicht.
[…] Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die Autorin mit ihrem theoretisch hinreichend unterlegten Übersetzungsansatz, der auch aus praktischer Sicht reflektiert wurde, modernen Theorien und Ansätzen nähert, die bei der Übersetzung parallele Texte, Kontexte des Ausgangs- und Zieltextes, zweisprachige Textressourcen usw. nutzen und den traditionellen Äquivalenzbegriff für überholt halten […].“
– Peter Gergel in: Fachsprache, Vol. 45, No. 3–4 (2023)
Zum Inhalt
Diese Publikation greift die Problematik der Rechtsübersetzung vor dem Hintergrund des interlingualen Transfers im Sprachenpaar Deutsch – Slowakisch auf. Der Fokus liegt dabei auf juristischen Textsorten, die für den Fachdiskurs im Bereich des Strafprozessrechts signifikant sind.
Im ersten Teil der Publikation wird auf die Bedeutung der Rechtsübersetzung in einer globalisierten Welt näher eingegangen. Darüber hinaus werden hier die Aufteilung der einzelnen Rechtsgebiete sowie der Ablauf eines ordentlichen Strafverfahrens in Deutschland und der Slowakei kurz skizziert.
Ausgehend von ausgewählten Typologien juristischer Texte werden im zweiten Teil der Publikation drei Schlüsseltextsorten des Strafprozessrechts – der Strafbefehl, die Anklage und das Urteil – einer vergleichenden übersetzungsrelevanten Textanalyse unterzogen. Fokussiert wird dabei in beiden Sprachen auf die Rechtsterminologie, relevante feste Wortverbindungen und stilistische Besonderheiten des juristischen Diskurses. An konkreten Beispielen aus dem Textkorpus wird erläutert, welche Übersetzungsverfahren und -strategien in Abhängigkeit von den textexternen und textinternen Faktoren der untersuchten Textsorten bevorzugt werden.
Die hier zusammengefassten Überlegungen zur interlingualen Rechtsübersetzung unter besonderer Berücksichtigung von Zusammenhängen zwischen dem Fach- und Textsortenwissen im Übersetzungsprozess sind als partieller Beitrag zur sprachenpaarbezogenen Untersuchung juristischer Textsorten zu betrachten. [...]
Schlagworte
Translationswissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Strafprozessrecht, Recht, Textsorte, Textlinguistik, Slowakisch, Rechtsübersetzung, Strafbefehl, Anklageschrift, Urteil, Kultur, Sprachwissenschaft, Textsorten
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
Autor*inOlga Wrede
-
Seiten394
-
JahrHamburg 2020
-
ISBN978-3-339-12124-0
-
SchriftenreiheTRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
-
ISSN1869-5655
-
Band27
-
FachbereichGeisteswissenschaft
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.