TOP + NEU

Saber Baratzadeh - US-amerikanische Sanktionspraxis

Rechtliche und wirtschaftliche Bindungswirkung für EU-Wirtschaftsteilnehmer

98,80 €
98,80 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 5 Tage *

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Warensendung bis 500 g
    0,00 €
    Lieferzeit max. 5 Tage

Über das Buch

Zum Inhalt

Die extraterritoriale Macht der US-Sanktionen – Herausforderungen und Lösungsansätze für die europäische Wirtschaft

In einer zunehmend globalisierten Welt, in der wirtschaftliche Verflechtungen und geopolitische Interessen untrennbar miteinander verbunden sind, gewinnen Wirtschaftssanktionen als außenpolitisches Instrument immer mehr an Bedeutung. Die Dissertation „US-amerikanische Sanktionspraxis – Rechtliche und wirtschaftliche Bindungswirkung für EU-Wirtschaftsteilnehmer“ bietet eine umfassende und tiefgehende Analyse der extraterritorialen US-Sanktionspolitik und ihrer weitreichenden Auswirkungen auf europäische Unternehmen.

Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, wie und in welchem Umfang US-Sanktionen, die weit über die eigenen Landesgrenzen hinausreichen, die Handlungsfreiheit von EU-Wirtschaftsteilnehmern einschränken – rechtlich, wirtschaftlich und praktisch. Der Autor beleuchtet die historischen und aktuellen Entwicklungen der US-Sanktionspraxis, differenziert zwischen Primär- und Sekundärsanktionen und analysiert die juristischen Grundlagen im US-amerikanischen Recht sowie deren Vereinbarkeit mit dem Völkerrecht und dem Welthandelsrecht.

Ein besonderer Fokus liegt auf der extraterritorialen Anwendung von US-Sanktionen, die europäische Unternehmen vor ein Dilemma stellen: Die Wahl zwischen der Befolgung US-amerikanischer Vorgaben – mit der Gefahr, gegen europäisches Recht, insbesondere die EU-Blocking-Verordnung, zu verstoßen – oder der Missachtung der US-Sanktionen und dem damit verbundenen Risiko existenzbedrohender Konsequenzen wie dem Ausschluss vom US-Markt oder dem internationalen Finanzsystem. Anhand von Praxisbeispielen, wie den Fällen Commerzbank, UniCredit und BNP Paribas, wird die faktische Durchsetzungsmacht der US-Behörden illustriert.

Das Buch geht zudem auf die Gegenmaßnahmen der Europäischen Union ein, analysiert die Wirksamkeit der EU-Blocking-Verordnung und diskutiert innovative […]

Schlagworte

Wirtschaftssanktionen, Extraterritoriale Sanktionen, Sanktionen, Sekundärsanktionen, Völkerrechtswidrige Sanktionen, Völkerrecht, US-amerikanische Sanktionspraxis, OFAC, EU-Blockingvorschriften, Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaften, Embargo, US-Sanktionsrecht, Außenwirtschaftsrecht, Compliance, Blocking-Verordnung, Internationale Wirtschaftspolitik, Internationales Wirtschaftsrecht, USA

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Kovac GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg

E-Mail
info@verlagdrkovac.de

  • Autor*in
    Saber Baratzadeh
  • Seiten
    262
  • Jahr
    Hamburg 2025
  • ISBN
    978-3-339-14366-2
  • Fachdisziplin
    Wirtschaftsrecht & Handelsrecht
  • Schriftenreihe
    Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
  • ISSN
    1435-683X
  • Band
    216
  • Fachbereich
    Jura

Lieferzeit

(*) Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.