Ernö Kovács - Vermittlung und Management von Diensten in offenen Systemen
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Die Arbeit beschreibt ein neues Systemkonzept zur Vermittlung und Verwaltung von Diensten in verteilten Systemen. Die Grundlage bildet ein Dienstmodell, welches Dienste als ein konfigurierbares System aus verteilten Komponenten auffasst. Der Dienst wird durch Kommunikation der beteiligten Systemkomponenten erbracht. Ein verteiltes System kann durch das Hinzufügen neuer Dienste dynamisch erweitert werden. Das Resultat ist ein offener Dienstmarkt, in dem beliebige Dienste angeboten und genutzt werden können.
Der Autor entwirft eine generische Dienstinfrastruktur, die Vermittlungs- und Managementfunktionen für diesen Dienstmarkt zur Verfügung stellt. Vermittlungs- und Managementdienste werden als eigenständige Unterstützungsdienste eingeführt, die von anderen Diensten genutzt werden können. Ausgehend vom aktuellen Stand der Forschung wird die Realisierung dieser Dienste beschrieben, wobei insbesondere auf die Integration in den eigentlichen Dienst eingegangen wird. Es wird erläutert, wo die Realisierung über bekannte Ansätze hinausgeht.
Auf Besonderheiten der realisierten Dienste geht die Arbeit ausführlich ein. Ein neuartiges Aktualitätsmanagement berücksichtigt das dynamische Verhalten der im System verteilten Managementinformation und wählt unter Berücksichtigung der Anforderungen des Benutzers eine geeignete Aktualisierungsstrategie. Dienstgarantien werden ausgehandelt und benötigte Ressourcen reserviert. Um zusätzlich Sonderfälle der Dienstvermittlung zu berücksichtigen, wird eine dynamische Anpassung des Vermittlungsdienstes vorgestellt, mit der es möglich ist, eigene Auswahlstrategien in den Vermittlungsprozess zu integrieren. Darauf aufbauend werden einige neue Vermittlungsstrategien untersucht. Die kooperative Dienstvermittlung erlaubt den Ausgleich zwischen den Interessen des Dienstnutzers, des Dienstanbieters und der Systemverwaltung währen der Vermittlung. Die Erweiterung zu Auktionsverfahren ermöglicht es, sowohl die Interessen des…
Schlagworte
Dienstvermittlung, Verteilte Systeme, Management, Dynamische Anpassung, Mobile Agenten, Offener Dienstmarkt, Aktualitätsmanagement, Trading, Informatik
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheForschungsergebnisse zur Informatik
-
ISSN1435-6260
-
Band53
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.