Kurt Wende - Von der Pflicht zu Erziehung und Bildung und von der Stellung und den Aufgaben des Lehrers und Erziehers
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Zum Inhalt
Diese Arbeit unternimmt das Wagnis, nach unserem erschütternden und erregenden Jahrhundert mit Kommunismus (Marxismus-Leninismus, Bolschewismus) und Nationalsozialismus und nach den geistigen Wirrnissen der letzten 150 - 200 Jahren dazu anzuregen, grundsätzliche Fragen der Erziehung und Bildung und der Stellung und der Aufgaben des Lehrers und Erziehers neu und vielleicht umfassender als sonst üblich zu bedenken. Sie wendet sich an alle jene, die um den Rang von Erziehung und Bildung für unser Menschsein und auch für das geistige Gesicht unseres Volkes wissen - besonders also an Lehrer und Erzieher aller Grade, von den Schulen zu den Universitäten und Verantwortlichen in den Kultusverwaltungen, und wer immer mit Erziehung und Bildung zu tun hat.
Mit der Wiedervereinigung Deutschlands ist unsere deutsche geistige Situation um nichts leichter geworden. Dürfen wir sagen: die Notwendigkeiten zu grundsätzlichen Klärungen hätten sich eher verdoppelt? Die keinesfalls klare geistige Lage im Westen Deutschlands seit 1945 und die notwendigen Auseinandersetzungen mit dem Marxismus - Leninismus im Osten rufen nach neuen festen Gründen und Entscheidungen für wahre Fundamente alles Lebens als Basis aller Erziehung und Bildung. Diesem Ziel versucht diese Arbeit voranzuhelfen; sie will dazu beitragen, wesentliche Bereiche unserer menschlichen Existenz als Hintergrund aller Erziehung und Bildung vertieft zu durchdenken und vielleicht zu neuen Entscheidungen zu gelangen.
Die Möglichkeiten und Grenzen der Wissenschaft(en), das Geheimnis des Menschen und die Bedeutung des Glaubens für die Gründung allen menschlichen Seins und Handelns bestimmen das Gesicht der vielfältigen Themenkreise. Dabei werden wir uns auch der Fülle an Lebensseiten bewusst, die beim Nachdenken über Erziehung und Bildung nie vergessen werden sollten. Nach einem ersten Teil, der die Grundlagen unserer menschlichen Existenz als Fundament aller Erziehung und Bildung behandelt, geben die weiteren…
Schlagworte
Erziehung, Glaube, Bildung, Pflicht, Menschenrechte, geistige Entwicklung, Reversibilität, westliche Welt, Pädagogik
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
FachdisziplinDidaktik
-
SchriftenreiheEUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
-
ISSN0945-487X
-
Band20
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.