Peter Michael Strenger - Wirtschaftspolitik für eine wohlgeordnete Gesellschaft?
Handlungsspielraum und Verhalten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung als formgebundener Organisation der Bundesrepublik Deutschland 1…
Lieferung & Versand
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
- Zahlungsarten:
Über das Buch
Rezension
„[…] Das Verdienst von Strengers Arbeit ist es zu zeigen, dass anspruchsvolle Gesellschaftsphilosophie trotz hoher Abstraktionsgrade auf konkrete Fragestellungen angewandt werden kann. Insbesondere wenn es um „richtige“ oder „falsche“ Wirtschaftspolitik geht, stellt diese Herangehensweise eine sinnvolle Alternative zu ideologisch geprägten Diskussionen dar.“
– Dirk Burmester in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, Zpol 3/2006
Zum Inhalt
Die Untersuchung verknüpft die philosophisch-normativen Darstellungen von John Rawls über Wirtschaftspolitik in einer abstrakt gedachten, wohlgeordneten Gesellschaft mit der konkreten Arbeit des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland - und dies während der Zeit von der Gründung des Sachverständigenrats im Jahre 1963 bis zum Beginn des Vereinigungsprozesses der beiden Teile Deutschlands im Jahre 1989.
Aus der Verknüpfung stellen sich mehrere Fragen: Ist der Gesetzesauftrag des Sachverständigenrats vereinbar mit den Vorstellungen von einer wohlgeordneten Gesellschaft? Welcher Art waren die wirtschaftspolitischen Konzeptionen und die wirtschaftspolitischen Ratschläge des Sachverständigenrats und waren diese durchgängig vereinbar mit den Vorstellungen von John Rawls, der Effizienz und Gerechtigkeit in seiner Norm verbindet?
Peter Michael Strenger kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl der Gesetzesauftrag als auch die vom Sachverständigenrat entworfenen wirtschaftspolitischen Konzeptionen und die von ihm gemachten Ratschläge mit dieser Norm vereinbar sind. Insofern leistet er einen Beitrag zu einer wohlgeordneten Gesellschaft bundesrepublikanischer Realität. [...]
Schlagworte
Sachverständigenrat, Wirtschaftspolitik, Gesamtwirtschaftliche Entwicklung, Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht, Politikberatung, Wohlgeordnete Gesellschaft, , Volkswirtschaftslehre
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Dr. Kovač GmbH
Leverkusenstraße 13, 22761 Hamburg
E-Mail
info@verlagdrkovac.de
-
SchriftenreiheWirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
-
ISSN1619-8867
-
Band16
Lieferzeit
Zahlungsarten
Sie können via Paypal, Kreditkartenzahlung oder Vorkasse bezahlen. Firmenkunden können auf Rechnung kaufen.
Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt üblicherweise 2 bis 3 Werktage ab Zahlungseingang. Bei Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen verzögert sich die Auslieferung entsprechend.
Paket-Versand
Einige Artikel werden aufgrund ihrer Größe, Menge und/oder ihres Gewichtes als Paket versendet.
Verzögerungen
Sollten einige Artikel kurzfristig nicht lieferbar sein oder sich die versprochene Lieferzeit verzögern, werden Sie per E-Mail von uns darüber informiert.
Logistikpartner
Die bestellten Artikel werden von uns schnellstmöglich verpackt und unserem Logistikpartner versandfertig übergeben. Bitte beachten Sie, dass wir auf Verzögerungen, die von unserem Logistikpartner verursacht sind, keinen Einfluss haben.
Sendungsverfolgung
Anhand Ihrer Paket-Identnummer/Sendungsnummer können Sie jederzeit den aktuellen Sendungsstatus Ihres Paketes erfahren. Weitere Informationen zur Sendungsverfolgung erhalten Sie in Ihrer Lieferbestätigung per eMail.
Kontakt
Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 040 398880 0 sowie per E-Mail unter shop@verlagdrkovac.de.